Einführung, vollständige Veröffentlichung, Übersetzung und Kommentare des Buches „Die nächtlichen Streiche der Heerscharen der Dämonen“ von Toriyama Sekien, Juri Semenowitsch Steiner – Japanologe, Doktor der Philologie, Doktor der Kunstwissenschaft. Er arbeitete im Staatlichen Museum für Bildende Künste имени А. С.... Пушкина, lehrte und forschte an Universitäten in Moskau, Jerusalem, Tokio, Yokohama, New York, Manchester und London. Autor von über 15 Büchern, die in Russland, den USA, Großbritannien und Deutschland veröffentlicht wurden: „In den Tiefen der vergänglichen Welt: Japanische Kunst und ihr Sammler Sergei Kitaev“ (NLO, 2022), „Bilder des Herzens: Ideen und Bilder des alten Japan“ („Petersburger Ostwissenschaft“, 2021), „Bilder der Welt: Visuelles in der Kulturgeschichte“ („Petersburger Ostwissenschaft“, 2024) u.a. Das Buch „Manga Hokusai: Ein Buch über das alte japanische Leben in Bildern“ („Petersburger Ostwissenschaft“, 2016, 4 Bände) erhielt 2017 die Auszeichnungen „Buch des Jahres“ und „Wissenschaftsförderer“ (in einer Spezialnominierung). Toriyama Sekien (1712–1788) – japanischer Künstler der Edo-Zeit. Seine wichtigste Lebensarbeit war der Versuch, in mehreren Serien von Druckgrafiken alle jenseitigen Wesen der japanischen Dämonologie (Yokai) zu katalogisieren, die am Hyakki Yagyō – dem jährlichen nächtlichen geheimen Umzug der unheiligen Mächte – teilnehmen. Das Bestiarium von Sekien war die erste Erfahrung, diese Motive im Buchformat und in der Technik der Holzschnittgrafik zu übertragen. Seine Bilder wurden in vier Bänden in tausendauflagen mit Neudruck veröffentlicht und fanden große Verbreitung. Die Japaner glaubten und glauben, dass die Welt um sie herum nicht nur eine sichtbare Realität ist, sondern eine durchdringende Gesamtheit von Welten – der menschlichen und der erhabenen göttlichen oder niederträchtigen dämonischen. Das Übernatürliche existierte im Grunde genommen nicht – es war hier, in der Nähe. Götter, Geister, Seelen der Verstorbenen, Bergkobolde oder Waldgeister mit Wassergeistern, ganz zu schweigen von alten Regenschirmen oder Töpfen, konnten ins menschliche Leben eingreifen. Juri Semenowitsch Steiner – Japanologe, Philologe und Kunstwissenschaftler – präsentiert in dieser illustrierten Ausgabe die Einführung, die vollständige Veröffentlichung, die Übersetzung der Texte mit der
Autor: Евгений Штейнер
Verlag: AST
Serie: Kunst. Geschenkes Enzyklopädie
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171614386
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 264x204x27 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 1290 g
ID: 1724011
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00