Die Prosa von Sergei Dovlatov (1941–1990) schenkt für einen Moment das Gefühl absoluter Glückseligkeit. Dovlatov verstand es wie kein anderer, den Absurditäten des Alltagslebens nachzuspüren und so zu erzählen, dass der Leser unwillkürlich in der Figur sich selbst erkennt: ein...
wenig traurig, sehr lustig, wo soll man auch hin, weiter geht's. Das Leben geht in seiner Prosa weiter, und die kunstvolle Fiktion strömt auf geheimnisvolle Weise in das Leben – so vollzieht sich die große Alchemie echter Literatur. Dovlatov ist längst ein Klassiker, aber im Gegensatz zu vielen anderen wird er nicht bronzefarben; er ist nach wie vor lebendiger als alle Lebenden – frech, ironisch und wahnsinnig charmant.
In dem Buch, das Sie in den Händen halten, sind zwei Erzählbände enthalten: „Kompromiss“ und „Koffer“. In den Jahren 1972–1975 arbeitete Dovlatov als freier Korrespondent bei der tallinner Zeitung „Sowjetisches Estland“. Die Geschichten aus seiner journalistischen Praxis, die zunächst als eigenständige Novellen erschienen, bildeten später das Buch „Kompromiss“. Der Held von „Koffer“, der in die USA ausreist, nimmt nur einen kleinen Koffer mit. Jedes Teil, das sich in diesem Koffer befindet, wird zum Anlass für Erinnerungen. „Das Proben“ der Emigration und der tatsächliche Abschied aus der Heimat vereinen diese beiden Bände, die zu unterschiedlichen Zeiten geschrieben wurden.
Autor: Сергей Довлатов
Verlag: Azbuka
Serie: Azbuka.Golosa
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389301108
Anzahl der Seiten: 352
Größe: 200х110х22 mm
Einbandart: Integral
Gewicht: 298 g
ID: 1723039
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00