Der martinikische Schriftsteller und Sozialaktivist Édouard Glissant (1928–2011) erlangte breite internationale Anerkennung als einer der Begründer des postkolonialen Denkens. Sein umfangreiches Erbe besteht aus Gedichten, Romanen, Essays, Zeitschriftenartikeln und öffentlichen Auftritten als langjähriger Mitarbeiter der UNESCO.
Der proteische Körper von Glissants...
Texten durchzieht mehrere durchgehende Themen: Kreolisierung – eine bereichernde, wenn auch nicht konfliktfreie Vermischung von Sprachen und Kulturen; Überwindung des Dilemmas von Universalität und Eigenheit in der beweglichen Perspektive der ganzen Welt; unendliches Wandern als Weg der poetischen und politischen Selbstverwirklichung des Menschen. All dies vereint sich im Begriff der Beziehung – einer instabilen, jedes Mal neu erfundenen Verbindung, die in Glissants Philosophie die treibende Kraft des Seins spielt.
Die Texte dieser Sammlung – dem ersten Buch des Autors in deutscher Übersetzung – durchleuchten den Kristall der Beziehung und zeigen dessen verschiedene Facetten: Verluste und Gewinne, Wunden und Verschmelzungen, Zweifel und Entdeckungen.
Autor: Эдуар Глиссан
Verlag: Ad Marginem
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785911038304
Anzahl der Seiten: 304
Einbandart: Soft
Gewicht: 227 g
ID: 1721256
4 November (Di)
kostenlos
31 Oktober (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
4 November (Di)
kostenlos
31 Oktober (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00