Angst kann als bedingt negative Emotion bezeichnet werden, da sie negativ gefärbt ist und unangenehme Empfindungen hervorruft. Sie entsteht als Reaktion auf einen Reiz, der eine reale oder eingebildete Gefahr darstellt. Doch sind alle Emotionen wichtig und notwendig, da sie...
eine Botschaft in sich tragen, worauf eine Person achten sollte und welche Bedürfnisse unerfüllt sind. Auch durch die Aufmerksamkeit auf Emotionen, Gefühle und Zustände kann man sich besser verstehen und sein Denken ändern.
Angst ist die Grundemotion, die mit den Instinkten der Selbsterhaltung und inneren Konflikten verbunden ist. Angst beeinflusst das Denken, Verhalten und die Realität eines Menschen und bestimmt letztendlich die Qualität seines Lebens. Folglich ist es wichtig, reale Ängste von «Verzerrungen» zu trennen und entweder sich zu warnen oder sich von ihnen zu befreien.
5 grundlegende Ängste des Menschen, die mit der Entwicklung aller Phobien verbunden sind:
- Angst vor dem Verschwinden (die stärkste Angst)
- Angst vor Deformation (körperlicher)
- Angst vor Verlust der Autonomie (Selbstständigkeit, Unabhängigkeit)
- Angst vor Abtrennung (Angst vor Ablehnung)
- Angst vor dem Verlust des eigenen «Ichs» (Demütigung, Scham…)
Autor: Евгения Баксан
Marke: MACARDS
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785605183594
Größe: 122х86х42 mm
Einbandart: Cardboard
Gewicht: 260 g
ID: 1720712