Überlebenshandbuch nach einer Trennung für Jugendliche: wie man mit starken Emotionen umgeht. Nach einer Trennung überwältigen die Emotionen, und es scheint, dass die Welt nie wieder dieselbe sein wird. In der Anfangszeit erscheint alles fremd – weder die Menschen noch...
die Ereignisse lösen Resonanz aus, alles wird durch einen Filter aus Schmerz und Verwirrung wahrgenommen. Die Gedanken drehen sich in einem endlosen Kreis. Es tauchen Fragen auf, auf die es keine Antworten gibt: "Wie werde ich ohne diese Person leben?", "Was stimmt nicht mit mir?". Das Gefühl, dass alles verloren ist und es keine Zukunft gibt, lässt einen nicht los. Schließlich sind dies die ersten Beziehungen, und es gibt noch keine Erfahrung im Leben danach. Es entstehen verletzte Gefühle, Wut, möglicherweise Schuld. Das Gefühl, dass man mehr hätte tun können, oder umgekehrt – dass man zu spät erkannt hat, dass es nicht wert war, weiterzumachen. Im Herzen hallen noch die Worte: "Warum ist das passiert?" und "Konnte alles anders sein?". Manchmal überkommt einen der Wunsch, alles zurückzuholen, die Situation zu ändern, aber die Realität ändert sich nicht, was es noch schwieriger macht. Manchmal sind Tränen das Einzige, was hilft, um wenigstens ein wenig seelischen Schmerz zu lindern.
In solchen Momenten fühlt es sich an, als würde der Körper brechen; man möchte sich nicht bewegen, an nichts denken, sich nicht einmal um sich selbst kümmern. Verzeihen wird fast unmöglich, und alles um einen herum ist voller Zweifel. Die Zeit scheint langsamer zu vergehen, jeder Tag ähnelt dem vorherigen, und die Bitterkeit ist unerträglich. Man kann sich verloren, einsam fühlen und nicht wissen, was man als Nächstes tun soll. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass viele das durchmachen. Du bist nicht allein in diesem Schmerz. Die Emotionen nach einer Trennung können grausam sein, aber dies ist ein vorübergehender Abschnitt. Mit diesem Buch kannst du beginnen zu heilen, deine Gefühle zu verstehen und sanft durch die Schwierigkeiten der Trennung zu gehen. Du wirst lernen, freundlich zu dir selbst zu sein und dich so anzunehmen, wie du in diesem Moment bist. Durch diese Seiten findest du den Weg zur Genesung und zur Wiedergewinnung des Selbstvertrauens, denn das Leben geht weiter. Dieses Buch ist für Jugendliche, die eine Trennung durchleben. Wenn die Beziehungen die ersten waren und die Gefühle unglaublich intensiv und stark waren, benötigt man einen Leitfaden, der hilft, mit seelischen Schmerzen umzugehen und ein neues Leben zu beginnen. Der erste Teil – "Fühlen" – ist geschaffen, um zu helfen, ein wenig durchzuatmen und die innere Anspannung zu reduzieren. Hier kann man lernen, die eigenen Emotionen zu bemerken und sich nicht dafür zu verurteilen, dass man fühlt. Alles, was innerlich geschieht, ist wichtig – und verdient sorgfältige Beachtung.
Im zweiten Teil – "Heilen" – wird es die Möglichkeit geben, tiefer zu verstehen, warum Gedanken und Gefühle manchmal so schwer sind. Warum tut es so weh? Warum entsteht Schuldgefühl? Warum scheint es, dass alles umsonst war? Antworten auf diese Fragen ermöglichen es, die Situation klarer zu sehen und anfangen, sich selbst mit mehr Respekt und Fürsorge zu behandeln. Der dritte Teil – "Strahlen" – hilft, die eigene echte Stimme zu hören: nicht die, die ständig sagt "Ich bin nicht gut genug", sondern die, die einen unterstützen und inspirieren kann. Hier wird es darum gehen, wie man das Leben nach einer Trennung aufbaut – nicht aus Angst, sondern aus Selbstliebe. Wie man nach und nach die Person wird, die man sein möchte – frei, selbstbewusst, stark. Das gesamte Buch bietet kurze Geschichten, Übungen, Fragen zum Nachdenken und sanfte therapeutische Praktiken, deren Wirksamkeit durch Forschung belegt ist. Dieses Buch ist lesenswert, denn eine Trennung kann sich wie das Ende der Welt anfühlen, besonders wenn es sich um die erste Beziehung handelt, in der man geliebt hat, geglaubt hat und Pläne gemacht hat. Alles um einen herum beginnt Erinnerungen an die Vergangenheit heraufzubeschwören, und jeder neue Tag ist eine Herausforderung. Man kann wütend sein, sich schuldig fühlen, ständig in Gedanken die Momente durchspielen, in denen alles schiefging, und nicht verstehen, wie es weitergehen soll. Dieses Buch wird helfen, all dies zu durchleben und nicht daran zu zerbrechen. Es wird lehren, eigene Gefühle zu erkennen, sich um sich selbst zu kümmern, zu verstehen, was mit einem geschieht, und die Kraft zu finden, voranzuschreiten.
Es wird Halt geben, wenn es scheint, dass der Boden unter den Füßen verschwunden ist, und helfen, sich wieder lebendig, wertvoll und fähig zu fühlen zu lieben. Wenn… - nach der Trennung von einem geliebten Menschen ist es schwer zu atmen, zu essen, zu schlafen und überhaupt Freude am Leben zu haben; - innen fühlt es sich an, als wäre alles durcheinander: Wut, Scham, Eifersucht, Angst und Schuldgefühl; - es scheint, dass niemand versteht, wie sehr es weh tut, und es unbequem oder beängstigend ist, darüber zu sprechen; - du ständig in Gedanken zur Vergangenheit zurückkehrst, Gespräche wiederholst und suchst, wo alles schiefging; - du nicht verstehst, wie du Beziehungen aufbauen kannst und ob du überhaupt wieder jemandem vertrauen kannst; - du dich selbst verstehen, heilen und wieder Selbstvertrauen gewinnen möchtest. … dieses Buch ist für dich.
Autor: Ленора М. Зиглер
Verlag: Ves'
Serie: Psychologie
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785957364672
Anzahl der Seiten: 176
Größe: 208х140х13 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 160 g
ID: 1717072
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00