Eine Sammlung von Skizzen, die auf den Erinnerungen des Autors an seine Kindheit in China während der "kulturellen Revolution" basieren: zunächst als kleiner Junge in Peking und dann als Jugendlicher, der in ein Dorf verbannt wurde.
Im ersten Teil malt der...
Erzähler Szenen aus seiner Kindheit in der chinesischen Hauptstadt, beginnend im Jahr 1966. Zusammen mit seinen Freunden setzt er sich das Ziel, Stücke roten Stoffes zu beschaffen, um, sie an den Armen zu befestigen, seine eigene Einheit der Roten Garde zu schaffen. Die Tragödien vieler Menschen, die Opfer des Regimes wurden, erscheinen in der Wahrnehmung des Kindes weniger dramatisch, da es mehr mit seinen eigenen Erfahrungen beschäftigt ist.
Die zweite Hälfte des Buches umfasst die Jahre 1969–1977, als der Held mit einer Gruppe von Jungen in die Große Nordwüste geht, um sich durch Arbeit umzupolen. Der Tod wird Teil des Alltagslebens, und niemand achtet mehr darauf. Gibt es einen Ausweg aus diesem Teufelskreis?
Zou beschreibt poetisch die Seite der "kulturellen Revolution", über die am wenigsten gesprochen wird: die Routine des Leids und der vergeudeten Jugend sowie den schwarzen Humor, der ständiger Begleiter verzweifelter Situationen ist.
Longlist des Internationalen Booker Preises (2023)
Übersetzung: Olga Kozlova
Autor: Цзоу Цзинчжи
Verlag: Poliandriia
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785605240396
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 206х131х20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 374 g
ID: 1714843
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00