Diese Buch, das Teil eines ehrgeizigen „archäologischen“ Projekts des französischen Theoretikers und Forschers Michel Foucault (1926–1984) ist, basiert auf der Dissertation, die er verfasst hat, während er einige Jahre in psychiatrischen Krankenhäusern arbeitete.
„Die Geschichte des Wahnsinns in der klassischen Epoche“...
(1961) ist der Versuch, die Vorstellungen über die Essenz des Wahnsinns, die in der europäischen Kultur des 17.–19. Jahrhunderts vorherrschten, zu analysieren und zu interpretieren, um die Genealogie der psychiatrischen Praxis des 20. Jahrhunderts zu enthüllen.
Foucault, der sich auf mittelalterliche medizinische Traktate, volkstümliche Aberglauben der Vergangenheit und literarische Bilder bezieht, fragt sich, wie sich die Vorstellung von Wahnsinn und das Verhältnis dazu in der Gesellschaft verändert hat. Wie wurde Wahnsinn zu einer Krankheit, die einer spezialisierten Behandlung bedarf? Wie entstand der vernünftige Mensch, der sich anmaßt, den Wahnsinnigen zu beurteilen?
Autor: Мишель Фуко
Verlag: Ad Marginem
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785911038274
Anzahl der Seiten: 624
Größe: 198х146х32 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 560 g
ID: 1704899
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung