Die neue Sammlung der Werke von Heinrich Sapgir ist der Versuch, nicht nur den Großteil des von diesem bemerkenswerten russischen Dichter und Prosaiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Geschriebenen zusammenzustellen, sondern auch ein gewisses integrales Bild dieses einzigartigen (selbst... für diese Periode unserer Literatur) universellen Literaten zu schaffen. Er schrieb nicht nur mit gleicher Freude für Erwachsene und Kinder, sondern verkörperte auch in seinen Worten das lariоновsko-gontscharowskije Konzept des "Allesseins": die Verbindung aller bis dahin bekannten Ideen, Stile und Techniken des modernen Schreibens, die gleichzeitig radikal avantgardistisch und bis ins tiefste verwurzelt in der eigenen nationalen Tradition sind und einen ständigen provokativen Dialog mit ihr führen. Der erste Band der Sammlung "Stimmen" umfasst genreübergreifende Werke von Heinrich Sapgir, die durch die Idee des Dialogs vereint sind - mit den vorangegangenen und zeitgenössischen Dichtern, mit sozialen Sprachmodellen und metaphysischen Kräften. Sapgir tritt mal als Gesprächspartner-Widersacher, mal als Übersetzer fremder Sprachen, mal als Künstler-Forscher des menschlichen (und un-menschlichen) Polyphons auf.
Autor: Генрих Сапгир
Verlag: Novoe literaturnoe obozrenie
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785444821787
Anzahl der Seiten: 768
Größe: 221x148x37 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 802 g
ID: 1703227
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung