Über ein Jahrhundert bleibt Lion Feuchtwanger (1884–1958) einer der beliebtesten deutschen Autoren der Welt. Und das ist der Fall, in dem die Gründe für die jahrelange Leserliebe durchaus klar sind: Sein Werk ist einer der Höhepunkte des historischen Romans. Ein...
wahrer Meister verfügt Feuchtwanger über die seltene Fähigkeit, fesselnde Erzählungen zu schaffen, indem er tief und detailliert in die Verflechtungen historischer Ereignisse eintaucht. In seinen Romanen — selbst in denjenigen, die den entferntesten Epochen und wenig bekannten Episoden gewidmet sind — geht der Autor stets behutsam mit seinen Lesern um: Die von ihm geschaffene Realität ist überzeugend, aber die unzähligen historischen Details flechtet er so sorgfältig und durchdacht in die Erzählung ein, dass die meisten von ihnen verständlich und nachdenkenswert erscheinen, als wären sie Ereignisse der eigenen Epoche. Feuchtwanger stellt die Geschichte niemals um ihrer selbst willen dar: Jeder seiner Romane ist immer eine feine und präzise, zum Nachdenken oder Diskutieren anregende Beobachtung der tiefgreifenden Prozesse, die das menschliche Leben einst bestimmten und die es zu allen Zeiten beeinflussen.
In diesen Band sind einer der stärksten, spannendsten und poetischsten Romane von Feuchtwanger, die „Spanische Ballade“ (1954), sowie der frühe Roman „Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch“ (1923) aufgenommen. Die Handlung des ersten spielt im 12. Jahrhundert in Kastilien, die des zweiten im 14. Jahrhundert in Tirol, jedoch verbergen beide hinter der fesselnden Handlung Überlegungen zur menschlichen Persönlichkeit und der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft mit ihren Vorschriften und Stereotypen — Überlegungen, die umso schärfer sind, als der zentrale Platz in beiden Büchern den Frauen zugewiesen wird, die sich an den ihnen zugewiesenen Platz in der mittelalterlichen Gesellschaft eingeengt fühlen.
Der Roman „Spanische Ballade“ wird erstmals in neuer Übersetzung veröffentlicht.
Autor: Лион Фейхтвангер
Verlag: Inostranka
Serie: Fremdsprachige Literatur. Große Bücher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389268302
Anzahl der Seiten: 736
Größe: 215х143х36 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 810 g
ID: 1702484
7 August (Do)
kostenlos
6 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
7 August (Do)
kostenlos
6 August (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00