Bert de Wildt und Timo Schiele sind Psychotherapeuten, die sich seit langem mit der Fixierung auf die Arbeit beschäftigen. Sie identifizieren die Ursachen und Folgen eines solchen Verhaltens und führen das Konzept des „Burnout-Syndroms“ ein, bei dem chronische Müdigkeit, Energiemangel,... übermäßiger Perfektionismus, Anspannung und Handlungsunfähigkeit unweigerlich zu einem Burnout führen und sich auf den physischen Zustand auswirken. Wenn Sie plötzlich bemerken, dass Ihnen Ihr gewohntes Lieblingsbeschäftigung keine Freude mehr bereitet und Sie unangemessen viel Zeit mit Arbeitsaufgaben verbringen, um sich selbst und anderen zu beweisen, dass Sie der Beste in Ihrem Fach sind, sollten Sie sich unbedingt mit diesem Syndrom beschäftigen. Die Autoren helfen Ihnen, die Ursachen seines Auftretens zu verstehen und erklären, wie Sie aufhören können, „Streben nach Erfolg“ zu betreiben und endlich anfangen können zu leben.
Autor: Берт те Вильдт, Тимо Шиле
Verlag: Eksmo
Serie: Psychosomatik der Krankheiten. Bücher darüber, wie der psychische Zustand die körperliche Gesundheit beeinflusst
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785041857905
Anzahl der Seiten: 400
Größe: 220x148x22 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 515 g
ID: 1693435
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung