Harry Truman (1884–1972) trat fast zufällig auf die große politische Bühne der USA: Er übernahm im April 1945 das höchste Staatsamt, als der Präsident Franklin Roosevelt plötzlich starb. Dies war ein Wendepunkt in der Weltgeschichte, und der Präsident der USA...
– der nach dem Zweiten Weltkrieg wirtschaftlich stärksten Nation – musste eine historische Wahl treffen, die das Schicksal der Menschheit für mehrere Jahrzehnte beeinflusste. Harry Truman vertrat die USA würdig auf der Potsdamer Konferenz der drei großen Mächte, er trug die Verantwortung für die Entscheidung über die Atombombenangriffe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki, die das Kriegsende erheblich beschleunigten. Er war aktiv an der Gründung der UNO und des NATO-Bündnisses beteiligt und förderte die Gründung des Staates Israel, unter ihm begannen der Kalte Krieg mit der UdSSR und der Koreakrieg. Im Inland initiierte Truman eine Reihe liberal-demokratischer Reformen, die in das Programm des „Fair Deal“ passten und den „New Deal“ Roosevelts fortsetzten.
Die Autoren – Georgiy Tschernjawski und Larisa Dubowa – analysierten zahlreiche Archivdokumente, Erinnerungen, Biografien und andere historische Arbeiten und zeigten, wie ein provinzieller Politiker, der keine vollwertige Hochschulausbildung erhalten hatte und in der Gesellschaft als Handlanger eines der Mafia-Clans und Mitglied einer Freimaurerloge kritisiert wurde, heute zu den herausragendsten amerikanischen Politkern zählt.
Autor: Георгий Чернявский, Лариса Дубова
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2016
ISBN: 9785235038912
Anzahl der Seiten: 480
Größe: 209x138x28 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 482 g
ID: 82335
12 August (Di)
kostenlos
11 August (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
12 August (Di)
kostenlos
11 August (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00