Was kann man über den besten Roman von Miguel Cervantes sagen, was nicht schon gesagt wurde? Der „Don Quijote“ ist vierhundert Jahre alt und steht fast die gesamte Zeit über in den Top Ten der größten Bücher der Menschheit. Das...
Nobel-Institut erklärte ihn zum besten literarischen Werk in der Geschichte der Weltliteratur.
Ursprünglich als Parodie auf die Ritterromane – die Fantasie jener Zeit – gedacht, hat der „Don Quijote“ alle Schichten der Literatur der Renaissance in sich aufgenommen. Maurische Erzählungen, Schelmenroman, spanische Romancero, Gedichte der italienischen Renaissance – alles findet in diesem großartigen Werk seinen Ausdruck. Im Gegenzug hatte Cervantes' Meisterwerk einen kolossalen Einfluss auf die Entwicklung der Weltliteratur und Kunst – kein Wunder, dass Wladimir Nabokov behauptete, dass „wir beim Lesen anderer Romanautoren mit Don Quijote in gewissem Sinne keinen Moment von ihmlassen“.
Aber das Wichtigste ist, dass der „Don Quijote“ auch nach viereinhalb Jahrhunderten immer noch verdammt fesselnde Lektüre bleibt!
Im Jahr 1855 reiste der herausragende französische Illustrator Gustave Doré nach Spanien, in die Heimat des „Ruhmvollen Ritters“, um die lokale Farbe zu vermitteln und die Orte zu sehen, die er durch seine Heldentaten verherrlicht hatte. Der vom Künstler geschaffene Zyklus von Illustrationen, der 1863 veröffentlicht wurde, dient bis heute als Verzierung für immer neue Ausgaben des Cervantes-Romans in vielen Sprachen der Welt.
Autor: Мигель де Сервантес Сааведра
Verlag: Azbuka
Serie: Fremdsprachige Literatur. Große Bücher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389140868
Anzahl der Seiten: 1120
Größe: 215х145х53 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1273 g
ID: 698927