«Meine Kinder» — der zweite Roman von Guzel Jachina, der auffälligsten Debütantin in der Geschichte der modernen russischen Literatur, Preisträgerin der Auszeichnungen «Großes Buch» und «Jasna Poljana» für den Bestseller «Zuleikha öffnet die Augen».
«Im ersten Roman, der schnell berühmt wurde...
und ein Jahr nach dem Debüt bereits in dreißig Übersetzungen lebte und an der Spitze der weltweiten Literaturpreise stand, warf Guzel Jachina uns ins Sibirien und zeigte dabei die Tatarennatur in sich, in Russland, und kann man sagen, in uns allen. Und jetzt taucht sie den Leser in das kalte Wasser der Wolga, in moosigen Torf und Sumpf, in Wellen und Schlamm, in Ethel–Bulg–Su, und ihr “Volksgedanke”, wie die Wolga, ist tief, und sie tastet die Ungeklärtheit in sich ab, und in Russland, und kann man sagen, in uns allen. Im Plot steht eigentlich an erster Stelle die Liebe, der Tod, und die Geschichte, und die Politik, und der Krieg, und die Kreativität...»
Jelena Kostjukovich
Das Wolgagebiet, 1920–1930er Jahre. Jakob Bach – ein Russlanddeutscher, Lehrer in der Kolonie Gnadenthal. Er hat sich längst von der Welt abgewandt, zieht seine einzige Tochter Antsche auf einem abgelegenen Gehöft groß und schreibt zauberhafte Märchen, die auf wunderbare und tragische Weise in die Realität umgesetzt werden.
«Ich wollte von der Welt der deutschen Wolga erzählen – lebendig, eigenständig, echt – von einer Welt, die einst von fremden Menschen in einem fremden Land geschaffen wurde, und heute in der Vergangenheit verloren ist. Aber es ist auch eine Geschichte darüber, wie große Liebe Ängste in unserem Herzen hervorruft und gleichzeitig hilft, sie zu überwinden»
Guzel Jachina
Autor: Гузель Яхина
Verlag: Redaktsiia Eleny Shubinoi
Serie: Prosa von Guzel Jachina
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2018
ISBN: 9785171077662
Anzahl der Seiten: 496
Größe: 220x148x30 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 556 g
ID: 205875
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00