Das Album enthält zwei Geschichten: «Gorilla im Nebel» und «Gewöhnliche Ferien».
In der ersten Geschichte brechen Spirou und Fantasio zu einer Expedition auf den Kilimakali auf, um einen Fotobericht über das Leben der Berggorillas zu erstellen. Im Dorf Molomonga erfahren sie,...
dass es im Bergwerk seltsame Dinge gibt. Vor einem halben Jahr verschwand der Doktor Zwart im Wald und kam nicht zurück, danach verschwanden die Ureinwohner. Im Dorf herrscht Schrecken: Die Ureinwohner sind überzeugt, dass die Gorillas Menschen entführen! Die Ingenieure des Bergwerks überzeugen Spirou und Fantasio, dass es auf der Südseite des Kilimakali keine Gorillas gibt. Am Abend entzündet sich plötzlich ihr Auto. Glücklicherweise schaffen sie es, die Kiste mit der Fotoausrüstung zu retten, andernfalls müsste die Besteigung abgebrochen werden. Am Morgen verlassen die Freunde, begleitet von einem Führer und drei Trägern, das Bergwerk. Als sie den Fluss überqueren, bricht die Seilbrücke unter ihnen zusammen und ein Teil der Ausrüstung sinkt. Dann verschwindet einer der Träger. Und als sie schließlich, erschöpft von dem beschwerlichen Weg, das neblige Land der Affen erreichen, umzingeln sie Krieger des Wagendu-Stammes. Natürlich passiert das nicht ohne Grund, und bald erfahren die Freunde, wer ihnen Steine in den Weg legt und warum…
In der zweiten Geschichte fahren Spirou und Fantasio in den Urlaub auf der Suche nach neuen Eindrücken. In der südlichen Stadt parken sie ihren blauen Cabrio vor dem Kasino und machen sich auf den Weg ins Zentrum. Aus Versehen vergisst Fantasio den Zündschlüssel im Auto. Währenddessen verlässt der Ölmagnat Ibn Mazud das Kasino. In einer halben Stunde hat er zwei Millionen beim Roulette verloren. Er sucht mit seinen Augen nach dem roten Cabrio mit dem Fahrer und wütend marschiert er zum Cabrio von Spirou und Fantasio, da er die Farben nicht unterscheiden kann. Der Fahrer ist nicht da, aber der Schlüssel steckt im Schloss! Endlich kann er selbst ans Steuer! Dieses Glück ist ihm schon lange verwehrt, da er traurigerweise für seine Unfälle bekannt ist. Und schon fliegt das blaue «Turboturbo» mit dem schlechtesten Fahrer der Welt am Steuer in Richtung Stadtzentrum…
Der lebhafte Junge Spirou in einem leuchtend roten Kämmereranzug, der 1938 erstmals auf dem Cover des gleichnamigen Magazins erschien, ist eine wahre Legende des franco-belgischen Comics. Seit 85 Jahren reist er mit seinem Freund, dem unermüdlichen Journalisten Fantasio, und seinem treuen Begleiter, dem schlaue Eichhörnchen namens Spip, umher und macht Tausende von erstaunlichen Entdeckungen. Die Serie über seine Abenteuer umfasst mehr als 50 Bände, und es ist eine Ehre für die besten Comiczeichner Europas, wenigstens eine Geschichte über Spirou zu zeichnen. Ein wichtiges Ereignis im Schicksal von Spirou ist die Begegnung mit André Franquin (1924–1997). Der talentierte Künstler arbeitete fast ein Vierteljahrhundert lang an der Serie. Acht der besten Alben von Franquin erscheinen erstmals auf Russisch, darunter «Spirou und die Erben», «Der Unterschlupf der Muräne», «Das Horn des Nashorns», «Der Kopf des Schurkens», «Das Nest der Beuteltierchen».
«Die Abenteuer von Spirou und Fantasio» werden Kindern ab 7 Jahren und deren Eltern gefallen, die die geschickt verwobene Handlung, den Humor und die großartige Zeichnung schätzen werden.
Autor: Андре Франкен
Verlag: Melik-Pashaev
Serie: Die Abenteuer von Spirou und Fantasio
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785000416525
Anzahl der Seiten: 64
Größe: 300х225х12 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 520 g
ID: 1725177