Japanische lyrische Gedichte Haiku zeichnen sich durch extreme Kürze und besondere Poetik aus. In wenigen Silben spiegeln sie das Leben der Natur und des Menschen in ihrer untrennbaren Einheit vor dem ewigen Kreislauf der Jahreszeiten wider. Diese Poesie ist nicht...
sofort zu begreifen: Das japanische Konzept des "Nachempfindens" vermittelt ihr Wesen – leiser Nachklang, der lange im Herzen lebt, geboren aus Worten. Eine der Haupt-Eigenschaften von Haiku ist die Fähigkeit, die Vorstellungskraft zu wecken, und Meister wie Bashō, Buson und Issa wecken weiterhin stille Bewunderung und lebhaften Widerhall in uns.
In der Übersetzung der Poetin, Philologin und Literaturwissenschaftlerin Vera Markowa erlangen diese einzigartigen Miniaturen ein neues Leben. Ihre Arbeit verwandelt die lakonischen Haiku in aphoristische freie Verse, die sanft in weiße Gedichte übergehen, während die Feinheit der Bilder und die philosophische Tiefe der Originale bewahrt bleiben.
Die Illustrationen von Igor Sakurov verleihen dem Sammelband einen besonderen Charme: Grafische und farbige Arbeiten des Künstlers tauchen den Leser in die Atmosphäre japanischer Ästhetik ein, in der jedes Bild – eine Fortsetzung der poetischen Zeile ist.
Dieses Buch ist eine Einladung zur Kontemplation und Reflexion, zur Entdeckung einer Welt, in der Wort, Linie und Stille in vollkommener Harmonie erklingen.
Autor: Мацуо Басё
Verlag: AST
Serie: Poesie. Gesammelte Werke
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171664121
Anzahl der Seiten: 352
Größe: 243х169х24 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 740 g
ID: 1724901
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
3 Dezember (Mi)
kostenlos
2 Dezember (Di)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00