Die Bestattungsweinerin hat sich längst mit ihrem Schicksal abgefunden. Selbst im winzigen Dorf ist sie einsam: Ihr Mann erwartet von ihr stilles Dienen, die Tochter ist längst weggezogen, und die Dorfbewohner sind überzeugt, dass ihr Erscheinen im Haus Unglück bringt....
Auch der Mann denkt so, was ihm jedoch nicht hindert, von dem Geld zu leben, das „ein bisschen nach Tod riecht“. Alle behaupten, dass niemand die Weinerin gezwungen hat, einen solchen Verdienst zu wählen, doch die Umstände sind stärker als Worte – sie ist gezwungen, für die Familie zu sorgen und unter denen zu leben, die sie verachten, jedoch verzweifelt auf sie angewiesen sind in den dunkelsten Tagen. Über Glück im Dorf spricht man nicht, und die Weinerin denkt nicht einmal daran, dass sie unglücklich ist – sie ist schließlich eine Frau, es könnte viel schlimmer sein, also sieht sie sarkastisch auf das Leben, wenn auch nicht ohne Verwunderung.
Doch selbst im vorbestimmten Schicksal gibt es Begegnungen, die alles verändern – und dann fängt die Welt ganz langsam an, Farben anzunehmen, und man beginnt, sich offensichtlich Fragen zu stellen, die einem zuvor nie in den Sinn kamen. Der Debütroman der anglo-chinesischen Schriftstellerin Wenyuan Lu, der mit dem SI Leeds Preis ausgezeichnet wurde, ist eine ergreifende und kristallklare Tragikomödie über die Suche nach sich selbst, über die Unausweichlichkeit des Verständnisses und darüber, dass selbst auf verbrannter Erde manchmal Hoffnung sprießt.
Autor: Вэньянь Лу
Verlag: Azbuka
Serie: Großer Roman
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389300408
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 210х140х39 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 548 g
ID: 1723028
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00