Das Buch von Walter Benjamin „Ursprung des deutschen Barockdramas“ (1928) ist eine von der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu seiner Zeit nicht akzeptierte Dissertation des Autors und zugleich eines der wichtigsten ästhetisch-philosophischen Werke des vergangenen Jahrhunderts. Hier kommt die schöpferische Besonderheit Benjamins,... die Hannah Arendt als „poetisches Denken“ bezeichnete, voll zur Geltung. Der Komplex der von Benjamin betrachteten Phänomene ist weit umfangreicher als das, was im Titel angegeben ist. Ihn beschäftigt nicht der Buchstabe der deutschen Dramatik des 17. Jahrhunderts, sondern ihr Geist. Barock erscheint in der Analyse des deutschen Philosophen nicht als „aktuell“ im Sinne eines Spiegels der Gegenwart, sondern als eine der möglichen Antworten — und zwar als eine bemerkenswert nüchterne und tiefgründige — auf die Fragen, die sich dem Menschen gestellt haben, der tragische Ereignisse des 20. Jahrhunderts erlebt hat und weiterhin erlebt.
Autor: Вальтер Беньямин
Verlag: Ad Marginem
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785908038096
Anzahl der Seiten: 288
Größe: 185х128х22 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 208 g
ID: 1721242
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00