Irland hat der Welt nicht nur Stepptanz, Jig und den fröhlichen St. Patrick's Day geschenkt, sondern auch "das gruseligste Fest" — Halloween. Die andere Welt ist hier seit jeher mit der Realität verwoben: Die grüne Insel ist überall mit Gräberfeldern...
übersät, lokale Festivals bewahren das Erbe alter Riten — und außerdem, so sagt man, kann man an manchen Orten immer noch den klagenden Schrei der Banshee hören.
Das Buch der Philologin und professionellen Reiseführerin Jekaterina Moskovskaja erzählt von der düsteren Seite der irischen Kultur, die oft übersehen wird. Sie werden über astronomische Rituale in Gräbern, die Kämme der Banshee und den schelmischen Puck erfahren, erfahren, wie sich die Iren auf den Tod vorbereiteten und warum ihre Beerdigungen wenig von Hochzeiten unterschieden — und vielleicht werden Sie sich von nun an davor hüten, die Weißdornbüsche zu stören…
Worin unterscheiden sich Dolmen von Cairns? Was sind die archaischen Ursprünge von Samhain und warum sollte man der "weißen Stute" mit Respekt begegnen? Warum ist die "Höhle der Katzen" das Tor zur Hölle? Wo wohnen die Faeries und können sie in den Himmel gelangen? Wofür ist das Wasser, das vom Waschen des Verstorbenen übrig bleibt, nützlich? Schließlich, warum "wecken" wir die Toten mit Gesang und Tanz?
Dank des Buches werden Sie in diese faszinierende Kultur eintauchen — gleichzeitig lebendig und unheimlich — und verstehen, warum die Iren nicht nur "lebensfroh", sondern auch "todsicher" sind.
Autor: Екатерина Московскова
Verlag: Mann, Ivanov i Ferber
Serie: Kultur des Todes
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785002502509
Anzahl der Seiten: 192
Größe: 205х140х17 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 340 g
ID: 1720567