5. Jahrhundert v. Chr. Syrakus. Der Peloponnesische Krieg tobt, und Hunderte von Athenern geraten nach einem misslungenen Angriff auf Syrakus in Gefangenschaft. Sie werden in einem Steinbruch gehalten und kommen an Hunger,
Durst und Krankheiten um. Zwei Syrakusaner, arbeitslose Töpfer Gelon...
und Lampon, beschließen, mit den Kräften der gefangenen Athener ein Schauspiel zu veranstalten - „Medea“ von Euripides. Doch in die Schauspielercrew werden nur diejenigen aufgenommen, die auswendig auch nur einige Zeilen der großen Tragödie vortragen können. Es muss Geld für die Verpflegung, Kostüme und Bühnenbilder gefunden werden. Außerdem müssen die Sizilianer, die die Athener hassen, überzeugt werden, die Vorstellung zu besuchen.
1. Die Handlung des Romans basiert auf historischen Ereignissen des Peloponnesischen Krieges.
2. Das Buch ist in einer modernen Sprache geschrieben, die das antike Zeitalter zum Leben erweckt.
3. Indem der Autor Elemente der Komödie und Tragödie kombiniert, erzählt er eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, Liebe, Kunst und die Grenzen der Menschlichkeit.
Autor: Фердия Леннон
Verlag: AST
Serie: Corpus.(roman)
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171708740
Anzahl der Seiten: 304
Größe: 220x146x28 mm
Einbandart: твердая
Gewicht: 393 g
ID: 1716519
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00