Im Jahr 1882 wird er gegen seinen Willen am Konservatorium aufgenommen, wobei man an den Fähigkeiten des provinziellen Jungen zweifelt. 1891 schließt er seine Ausbildung mit einer Goldmedaille ab. Seine "Diplomopper" wird im Bolshoi-Theater aufgeführt, und sie wird von Tchaikovsky...
selbst gelobt.
Mit achtzehn verliebt er sich in die Frau seines besten Freundes und widmet ihr seine Erste Symphonie, und mit neunundzwanzig heiratet er seine eigene Cousine, nachdem er die Erlaubnis für diese Ehe vom Kaiser selbst erhalten hat.
1897 erleidet seine Erste Symphonie einen vernichtenden Misserfolg, nach dem er gezwungen ist, vier Jahre lang gegen Depressionen zu kämpfen.
Im Jahr 1917 verlässt er nach einer Reihe von Triumphen Russland, der berühmte Komponist, Pianist und Dirigent, verliert für immer sein Zuhause und kann nicht dort bleiben, wo alles zerstört ist, was dieses Zuhause ausmachte...
Um für immer ein Symbol der russischen Musik in der ganzen Welt zu werden.
Sergei Rachmaninow schrieb, dass "Musik eine stille Mondnacht ist". Musikwissenschaftler vergleichen den Rhythmus seiner berühmten kleinen Pausen mit dem Rhythmus des Atmens. Der biografische Roman von Margarita Mamic ist der Versuch, hinter dieser Stille eine lebendige Stimme zu hören.
Dieses Buch setzt die Reihe über herausragende Künstler fort. Bereits erschienen sind populäre Werke über Amedeo Modigliani, Egon Schiele, Hieronymus Bosch und Wassily Kandinsky.
Autor: Маргарита Мамич
Verlag: Izdatel'skii Dom Meshcheriakova
Serie: Kunst des Lebens
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785907728943
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 217х145х26 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 474 g
ID: 1714819
19 August (Di)
kostenlos
15 August (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
19 August (Di)
kostenlos
15 August (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00