Miguel de Unamuno — spanischer Klassiker und Philosoph. Im Gegensatz zu Roman erfand er das Genre «niwala» (oder «raman»), das die literarischen Spielregeln veränderte. In «Der Nebel» macht Unamuno den Leser zum Mitautor und ermöglicht es, eine von zwei möglichen...
Enden auszuwählen.
Augusto, der Held des Romans, vermutet, dass er nur die Phantasie des Autors ist, dass sein Leben dem Willen eines anderen unterworfen ist. Der Blick der hübschen Pianistin befreit den Helden aus dem dichten Nebel der Alltäglichkeit und lenkt ihn von diesen Gedanken ab. Alle seine Kräfte werden darauf verwendet, dem launischen Mädchen zu gefallen und sie ihrem Verlobten abzujagen. Doch die Geliebte beginnt, mit Augustos Gefühlen zu spielen. In seiner Verzweiflung beschließt er, mit dem Leben abzurechnen, aber zuerst fährt er zu seinem Schöpfer nach Hause und erfährt, dass dieser plant, ihn zu töten…
Der Held «Der Nebel» ist gleichzeitig «der kleine Hamlet» und Don Quijote. Neben Anspielungen auf Shakespeare und Cervantes sind im Text auch Verweise auf Dostojewskis Werke «Notizen aus dem Keller» und «Die Dämonen» zu erkennen.
Unamuno spielt nicht nur mit seinem Charakter, sondern auch mit den Lesern. Er zwingt uns, an unserem eigenen Dasein zu zweifeln, indem er andeutet, dass die umgebende Welt und alles, was darin geschieht — ebenfalls jemandes Roman ist.
Autor: Мигель де Унамуно
Verlag: Eksmo
Serie: Weltliteratur
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785042217777
Anzahl der Seiten: 288
Größe: 206х130х23 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 260 g
ID: 1713745
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00