Howard Phillips Lovecraft (1890–1937) war ein amerikanischer Schriftsteller, Herausgeber und Journalist. Er wurde in der Stadt Providence geboren und war das einzige Kind einer wohlhabenden Familie. Schon in der frühen Kindheit verlor Howard seinen Vater: Er erkrankte und wurde in...
eine psychiatrische Klinik eingewiesen, wo er fünf Jahre später starb. Seitdem lebte der zukünftige Schriftsteller mit seiner Mutter im Haus ihrer Eltern. Howard lernte früh lesen und schreiben, im Alter von zwei Jahren lernte er Gedichte der Klassiker auswendig und begann mit sechs Jahren, eigene Gedichte zu schreiben. Mit dem Tod seines Großvaters begannen für Lovecraft finanzielle Schwierigkeiten. Seine Träume, an einer Universität studieren zu können, sollten sich nicht erfüllen: Aufgrund einer nervösen Störung konnte er nicht einmal die Schule abschließen, wofür er sich sehr schämte. Seinen Lebensunterhalt verdiente er mit seinem literarischen Talent. Lovecraft schrieb Artikel und Rezensionen für Zeitungen und Zeitschriften, bearbeitete Werke seiner Zeitgenossen und veröffentlichte von Zeit zu Zeit eigene Texte, jedoch wurde diese Arbeit schlecht bezahlt, und Howard und seine Mutter konnten kaum über die Runden kommen. Im Jahr 1919 kam die Mutter des Schriftstellers in die gleiche psychiatrische Klinik, in der zuvor sein Vater lag, und starb zwei Jahre später. Für Lovecraft war das ein harter Verlust. Er tauchte völlig in die Arbeit ein und heiratete 1924 die Schriftstellerin Sonia H. Green. Die Ehe brachte hellere Farben in sein Leben; das Paar zog nach New York, wo der Schriftsteller Bekanntschaften unter Literaten und Buchhändlern schloss. Doch bald trennte sich das Paar, und Lovecraft, der keinen Grund mehr fand, in New York zu bleiben, kehrte nach Providence zurück. Hier schrieb er seine berühmtesten Geschichten, und der Schriftsteller pflegte eine rege Korrespondenz mit vielen Freunden. Zwei dieser Freunde, August Derleth und Donald Wandrei, gründeten nach dem Tod des Schriftstellers den Verlag Arkham House, um die in hardback veröffentlichten Werke Lovecrafts herauszugeben, die zuvor nur in verschiedenen Zeitschriften erschienen waren. So wurde das Erbe des Urvaters der Horrorliteratur vor dem Vergessen bewahrt.
Lovecrafts Werk, das voller übernatürlicher Motive und der Suche nach dem Platz des Menschen im Universum ist, erzielte gemischte Reaktionen seiner Zeitgenossen. Lovecraft strebte danach, eine neue, einzigartige literarische Richtung zu schaffen, in der Mystik, Schicksal, Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten vereint waren. In seinen Erzählungen wird die gewohnte Realität in Frage gestellt, und ihre Grenzen verschwimmen, während der Vorhang über dem urzeitlichen Schrecken der Welt gehoben wird. Heute ist Howard Lovecraft einer der meistgelesenen Autoren. Er beeinflusste die Entwicklung vieler Generationen von Schriftstellern und der modernen Popkultur. In der Sammlung «Der Schatten von Cthulhu» sind zweiundzwanzig seiner von Mystik und Geheimnissen durchdrungenen Geschichten enthalten. Sie werden von farbigen Illustrationen begleitet, die die ersten Zeitschriftenveröffentlichungen dieser Werke zu Beginn des 20. Jahrhunderts schmückten.
Autor: Говард Лавкрафт
Verlag: SZKEO
Serie: Bibliothek der Weltliteratur
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785960311724
Anzahl der Seiten: 504
Größe: 250х180х35 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1200 g
ID: 1713635