Die erste – das ist das bekannte russische Volksmärchen „Der Bauer und der Bär“ in der Nacherzählung von A.N. Tolstoi. Der Bauer war fleißig, säte mal Rüben, mal Roggen, und der Bär faulenzte, hoffte aber jedes Mal, sich einen Teil...
der Ernte, die der Bauer angepflanzt hatte, zu schnappen. Der Bär ist stark, aber dumm. Der Bauer ist schwächer, aber schlau. In diesem Märchen siegt der Verstand über die Stärke. So ist es auch im Leben.
Der Bauer und der Bär stritten ständig, und dann erfand der Künstler Viktor Tschischikow eine Fortsetzung mit neuen Helden – zwei Märchen, die „Petja und Potap“ und „Petja rettet Potap“ heißen.
In diesen Märchen sind der Junge Petja, der Enkel des Bauers aus dem ersten Märchen, und der Bärenjunge Potap, der Enkel eben dieses Bären, Freunde geworden und helfen sich gegenseitig. Sie sammeln gemeinsam Himbeeren, genießen sie freundlich und fällen sogar einen trockenen Baum für Brennholz. Und als der Böse Jäger auftaucht, der den alten Bären mit dem Bärenjungen töten und ihre Felle verkaufen möchte, denkt der einfallsreiche Petja daran, wie er ihn loswerden kann. Mit Hilfe seines Freundes Potap und des Großvaters-Bären schickt er den Bösen Jäger – nicht mehr, nicht weniger – ins All, wo er bis heute auf seiner Umlaufbahn kreist, und die Astronauten füttern ihn. Obwohl er böse ist, ist er trotzdem ein Mensch.
Der größte Wert der Illustrationen von Viktor Tschischikow ist besonders in unserer Zeit von Bedeutung – sie sind nicht gruselig, selbst wenn der Bär wütend ist und der Böse Jäger seine blutdürstigen Absichten äußert. In der vom Künstler geschaffenen Märchenwelt herrschen Güte und Harmonie, und man kann darin leben, ohne zurückzuschauen und ohne Angst.
Autor: Виктор Чижиков
Verlag: Melik-Pashaev
Altersgrenzen: 0+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785000416402
Anzahl der Seiten: 88
Größe: 270x205x13 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 510 g
ID: 1712688