Im Jahr 1915, zur Zeit des Ersten Weltkriegs, kaufte eine Frau aus Magdeburg ihrem genialen Söhnchen, einem Pianisten, das schönste Klavier der Welt. Das traurigste Klavier der Welt, denn ihr Sohn hat darauf niemals gespielt.
Ein Jahrhundert verging. Ramon Gener, Autor...
und Figur, kaufte das schönste Klavier der Welt von einem magischen Klavierwächter, der ihn warnte, dass dieses Instrument besonders sei, und dann spurlos verschwand. Einige Jahre später entdeckte man in dem Klavier ein Geheimnis, von dem aus für Gener, Autor und Figur, eine Reise in die Vergangenheit begann.
Ramon Gener, Musiker und Musikliebhaber, ein in ganz Europa bekannter Referent, Aufklärer, Radio- und Fernsehmoderator, erzählt sein Leben lang von Musik. "Die Geschichte eines Klaviers" – sein erster Roman, der auf der Stelle zum Bestseller wurde, in ein Dutzend Sprachen übersetzt wurde und dem Autor bereits den Ramon Llull Preis, die renommierteste katalanische Literaturauszeichnung, einbrachte. "Die Geschichte eines Klaviers" – ein Märchen über die Geschichte des 20. Jahrhunderts, ein Roman über die Menschen, die durch ein Instrument verbunden sind, das bis heute im Haus des Autors steht. "Dort, wo die Realität nicht hinkam, musste man die Lücken mit Fiktion füllen", erklärt Gener, "aber auch diese Fiktion basiert auf Realität". In der Geschichte des Klaviers gab es zwei Weltkriege, Tod und Erinnerung, Schuld und Erlösung, Katastrophen und Schönheit, aber vor allem war dort viel Musik. Es ist eine Geschichte über höchste Magie, die auf wahren Ereignissen basiert. Eine Geschichte darüber, wie Musik uns Trost spendet, uns Mut und Kraft gibt, weiterzuleben, das Bewusstsein erweitert, Grenzen verwischt und, selbst wenn sie Kriege nicht beendet, zumindest für einen Moment eine schöne, zerbrechliche Welt erschafft.
Autor: Рамон Женер
Verlag: Azbuka
Serie: Großer Roman
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389261938
Anzahl der Seiten: 400
Größe: 217х145х28 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 532 g
ID: 1712280
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung