Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schuf der amerikanische Schriftsteller Lyman Frank Baum (1856–1919) einen Zyklus von Märchenromanen über das magische Land Oz. In dieser Ausgabe sind der elfte und der zwölfte Teil dieses Zyklus enthalten: „Die verschwundene Herrscherin des Landes...
Oz“ und „Der Eisenholzfäller aus dem Land Oz“. Die jungen Leser erwarten geliebte alte Bekannte und aufregende neue Abenteuer. Zauberhafte Illustrationen zu den Märchen wurden vom amerikanischen Künstler John R. Neill (1877–1943) angefertigt. Die Erzählungen wurden ins Russische von Sergey Yuryevich Afonkin (1957) übersetzt.
Lyman Frank Baum (1856–1919) – amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker, Autor der berühmten Buchreihe über das Land Oz. Vielseitig und talentiert, hatte er im Laufe seines Lebens die Rollen eines Schauspielers, Dramatikers, Händlers und Zeitschriftenredakteurs inne, doch am meisten zog es Baum von frühester Jugend an, eigene Werke zu schreiben. Weltruhm brachte ihm der Zyklus von Märchenromanen über das wunderbare Land Oz. Das erste Buch der Serie („Der wunderbare Zauberer von Oz“) erschien 1900 und wurde zum meistverkauften Kinderbuch in den USA. Bald eroberte die Geschichte von dem Mädchen Dorothy, dem strohnenen Vogelscheuche, dem Eisenholzfäller und dem feigen Löwen die ganze Welt. Vier Jahre später schrieb Baum eine Fortsetzung, die ebenfalls von der lesenden Öffentlichkeit begeistert aufgenommen wurde. Infolgedessen veröffentlichte Baum vierzehn Bücher, die den Abenteuern im Land Oz gewidmet sind. Verfilmungen und Theateraufführungen basierend auf den Reisen der kleinen Dorothy begannen bereits zu Lebzeiten des Schriftstellers, und seine Bücher werden bis heute in zahlreichen Auflagen neu aufgelegt und in verschiedene Sprachen der Welt übersetzt. Diese Ausgabe wird die Leser mit dem elften und zwölften Teil der Serie bekannt machen. „Die verschwundene Herrscherin des Landes Oz“ (1917) erzählt von dem mysteriösen Verschwinden der Prinzessin Ozma. Gemeinsam mit ihren Freunden folgt die junge Dorothy den Spuren des Entführers, um die Herrscherin des magischen Landes zu retten. Auch die nächste Geschichte – „Der Eisenholzfäller aus dem Land Oz“ (1918) – erzählt von der Suche und den erstaunlichen Abenteuern. Darin begibt sich Nick Chopper auf die Suche nach der schönen Emma – dem Mädchen, das er einst liebte, als er noch ein Mensch aus Fleisch und Blut war. Die wunderbaren Geschichten sind mit Illustrationen des amerikanischen Künstlers John R. Neill verschönert – genau seine Zeichnungen schmückten die ersten Ausgaben der zauberhaften Märchen über das beliebte Land Oz.
John R. Neill (1877–1943) wurde als Illustrator von Kinderbüchern bekannt. Sein kreativer Weg begann früh – bereits in der Oberstufe zeichnete John für die Schülerzeitung. Später begann Neill mit Zeitschriften zusammenzuarbeiten: Er zeichnete Comics und illustrierte Geschichten für Kinder. 1904 erschien mit Neills Illustrationen die erste Ausgabe des zweiten Buches von Baum – „Das wunderbare Land Oz“. Seitdem schmückten die wunderbaren Illustrationen von Neill jedes Buch dieses Zyklus, einschließlich der Erzählungen, die von anderen Autoren nach Baums Tod geschrieben wurden. Darüber hinaus hat Neill selbst einige Erzählungen über das Land Oz verfasst. Seine eleganten, ausdrucksvollen und dynamischen Illustrationen vermitteln hervorragend die Charaktere der Figuren und das Aussehen des magischen Landes.
Autor: Фрэнк Баум
Verlag: SZKEO
Serie: Bibliothek der Weltliteratur
Altersgrenzen: 7+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785960312332
Anzahl der Seiten: 576
Größe: 240х170х35 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1300 g
ID: 1711512
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung