Eleonora Jakovlevna Galperina (1912–1991), besser bekannt als Nora Gal, war eine talentierte sowjetische Übersetzerin englischer und französischer Literatur, Kritikerin, Herausgeberin und Literaturwissenschaftlerin. Im Laufe ihrer unermüdlichen Arbeit hat sie dem russischen Leser nicht nur Werke von A. de Saint-Exupéry, Albert... Camus, Harper Lee, Clifford D. Simak, Ray Bradbury und vielen anderen ausländischen Autoren angeboten, sondern auch Prinzipien der professionellen Übersetzung entwickelt. Ihre systematische Darlegung fand in dem Buch "Das lebendige und das tote Wort" ihren Ausdruck – ein unverändert aktueller Kodex für die Kunst der Übersetzung und, breiter gefasst, ein Manifest für den sorgsamen Umgang mit der eigenen Sprache. Anhand reichhaltigen Materials analysiert Nora Gal die Misserfolge von Übersetzern, bemerkt scharfsinnig bürokratische, schulische und weibliche Fehler, reflektiert über das Verhältnis von Buchstaben und Geist in einem Werk, literarischem Geschmack, Harmonie und Musik der Worte. Die Sensibilität der Autorin für kleinste Details, ihr eigener klarer, ausdrucksvoller, präziser Stil ermöglichen es, die eigene Sprache neu zu hören und sie als ein unentgeltliches, aber anspruchsvolles Geschenk zu empfinden.
Autor: Нора Галь
Verlag: T8 RUGRAM
Serie: Literatur und Kunst
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785446736669
Anzahl der Seiten: 372
Größe: 220х140х20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 498 g
ID: 1701722
18 November (Di)
kostenlos
14 November (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
18 November (Di)
kostenlos
14 November (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00