"Im Kreise der russischen Schriftsteller, - erinnerte sich Dmitri Wasiljewitsch Grigorowitsch, - wird es kaum viele geben, die in ihrer Kindheit mit so vielen ungünstigen Bedingungen für das literarische Wirken konfrontiert wurden, wie ich". Dennoch zollten im Jahr 1893, am... Tag seines fünfzigjährigen literarischen Schaffens, die besten russischen Schriftsteller, darunter auch Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Grigorowitsch Respekt und Anerkennung als einen der Patriarchen der heimischen Literatur. Dmitri Wasiljewitsch erlangte Ruhm als Autor von Werken, die eine nicht unwesentliche Rolle bei der Entstehung und Entwicklung des kritischen Realismus spielten. Eines dieser Werke ist die Erzählung "Anton-Goremyka", die den Lesern im Jahr 1847 vorgestellt wurde. Im Mittelpunkt dieser Erzählung steht das tragische Schicksal des Bauern Anton. Die Geschichte eines gewöhnlichen Mannes, der durch eine Reihe von Umständen, die außerhalb seines Einflusses stehen und durch die Bedingungen der Leibeigenschaft erklärt werden können, bis zur völligen Ruinierung und Verzweiflung getrieben wird, wurde in Dmitri Wasiljewitschs Erzählung zu einem überzeugenden Vorwurf gegen das größte soziale Übel jener Zeit - die Leibeigenschaft. Der Bericht über das Schicksal von Anton-Goremyka weckte nicht nur Mitgefühl, Mitleid mit der unterdrückten Bauernschaft, sondern rief auch im Volk Empörung und Scham darüber hervor, dass so etwas möglich ist und bis heute in Russland geschieht; er klang wie ein Aufruf zum Kampf für die Befreiung des Volkes......
Autor: Дмитрий Григорович
Verlag: Knigovek
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2017
ISBN: 9785422413034
Anzahl der Seiten: 608
Größe: 207x133x28 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 544 g
ID: 1696278
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung