In seinem zweiten, in Berlin geschriebenen Roman „König, Dame, Bube“ von 1928 befasst sich Wladimir Nabokov mit Material aus dem deutschen Leben und nimmt erstmals eine tiefgehende Untersuchung der bürgerlichen Psychologie vor, die er später in „Der Lichtschrank“ und „Verzweiflung“...
fortsetzt.
Hinter der kriminellen Handlung mit einem Liebesdreieck verbirgt sich ein meisterhaft entblößter Gegensatz zwischen zwei polaren Lebensentwürfen: dem starren, seelenlosen, bis zur Automatisierung getriebenen und dem natürlichen, vollblütigen, kreativen. In der bedingten Welt von Werbung und Modezeitschriften verkörpert sich anscheinend das Bewusstsein und die Natur der jungen „Dame“, der Hauptfigur des Buches, und umgekehrt, by die Alltags- und Projekte ihres Mannes, des reichen Kaufmanns Dreyer, – des „Königs“ in diesem komplexen Spiel, das Nabokov mit dem Leser führt.
Die vorliegende Ausgabe wird durch einen Episoden aus der erweiterten englischen Version des Romans ergänzt, der erstmals ins Russische übersetzt wurde.
Autor: Владимир Набоков
Verlag: AST
Serie: Exklusiv: Russische Klassik
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785171604554
Anzahl der Seiten: 288
Größe: 182x116x16 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 166 g
ID: 1570306
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00