Der Rocksänger und Neurobiologe Daniel Levitin erforscht die Verbindung zwischen Musik – ihrer Aufführung, Komposition, wie wir sie hören, und was uns daran gefällt – und dem menschlichen Gehirn. Im Dialog mit herausragenden Denkern, die behaupten, dass Musik nicht mehr...
als eine evolutionäre Zufälligkeit sei, erklärt Levitin, dass sie ein fundamentales Merkmal unserer Art ist. Während eines Großteils der menschlichen Geschichte war das Komponieren und Aufführen von Musik auf der ganzen Welt ebenso natürlich wie Atmen und Gehen, und jeder war daran beteiligt. Basierend auf Forschungen und musikalischen Beispielen von Mozart bis Duke Ellington und Eddie Van Halen erzählt der Autor, wie Komponisten, basierend auf dem Wissen darüber, wie unser Gehirn die Welt wahrnimmt, unglaublich angenehme Empfindungen beim Musikhören erzeugen; warum wir so emotional an der Musik hängen, die wir in der Jugend gehört haben; warum praktische Übungen wichtiger für das musikalische Können sind als Talent; und wie heimtückische eingängige Melodien in unseren Köpfen steckenbleiben.
Dieses Buch erzählt die Geschichte, wie Gehirn und Musik zusammengearbeitet haben, was Musik uns über das Gehirn erzählen kann, und das Gehirn uns über Musik, und wie wir durch sie etwas über uns selbst erfahren.
Autor: Дэниел Левитин
Verlag: Al'pina Pablisher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785916719949
Anzahl der Seiten: 430
Größe: 210x141x25 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 540 g
ID: 1472771
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00