Der Roman des französischen Schriftstellers Louis-Ferdinand Céline "Reise ans Ende der Nacht", geschrieben im Jahr 1932, gehört zu den bedeutendsten Werken der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Das Bekenntnis eines intellektuellen Menschen, eines Vertreters der "verlorenen Generation", die durch die...
Schrecken des Ersten Weltkriegs gegangen ist und des Lebens überdrüssig geworden ist, wurde von einem Teil der Literaten mit Begeisterung aufgenommen - man muss nur Henry Miller und Charles Bukowski erwähnen - und von anderen kategorisch abgelehnt.
Der Roman ist nicht nur inhaltlich interessant, sondern auch stilistisch, da er eine Revolution in der französischen Literatur ausgelöst hat. Erstmals seit dreihundert Jahren wurde die Umgangssprache gleichwertig mit der literarischen Sprache in ein künstlerisches Werk aufgenommen. Dabei hat Céline nicht nur umgangssprachliche Wendungen und Slang eingeführt, sondern unter ihnen eine sorgfältige Auswahl getroffen und eine kunstvolle Stilisierung der groben Umgangssprache geschaffen.
Die Möglichkeit, mit der berühmten "zerrissenen" Syntax Céline's vertraut zu werden, wird von Liebhabern der modernen französischen Literatur ohne Zweifel geschätzt werden.
Autor: Louis-Ferdinand Celine
Verlag: Karo
Serie: Zeitgenössische Literatur
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785992513110
Anzahl der Seiten: 512
Größe: 166x115x22 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 330 g
ID: 1443413
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00