Der Schöpfer von «Der Pate», «Apokalypse jetzt», «Dracula» und anderen Film-Meisterwerken hört nicht auf, ein Innovator zu sein. Der Meinung von Francis Ford Coppola nach liegt die Zukunft des Films in einer neuen Kunstform, die er «lebendigen Film» nennt. Er... vereint alles Beste, was im Film, Fernsehen und Theater erdacht und erfolgreich eingesetzt wurde. Ein solcher Film, in einer einzigen Aufnahme, in Echtzeit, mit Elementen der Bühneninszenierung und unter Verwendung modernster Technologien aufgenommen, wird, so der Autor, den Regisseuren mehr kreative Freiheit geben und den Zuschauern das Gefühl vermitteln, dass sie den Film direkt im Entstehungsprozess erleben. In diesem Buch erläutert Coppola die Schwierigkeiten, mit denen er bei der Vorbereitung und den Dreharbeiten des «lebendigen Films» konfrontiert war, und reflektiert über die Besonderheiten der Zusammenarbeit mit Schauspielern und dem Aufbau von Szenen. «Stellen Sie sich vor, Sie schauen im Fernsehen ein Baseballspiel: das Spiel ist in vollem Gange, der Punktestand ist minimal unterschiedlich – und plötzlich erfahren Sie, dass das Spiel tatsächlich schon beendet ist und Ihr Team gewonnen hat. Und das Spiel wird augenblicklich wie eine gestrige Zeitung: tot, langweilig und nicht der Mühe wert, angesehen zu werden. Was ist also der Unterschied zwischen einem Schauspiel, das sich vor Ihren Augen entfaltet (und das wissen Sie), und dem, was im Voraus gedreht wurde? Schließlich wird der Film, wie sein Vorgänger – das Theaterstück, durch den Eindruck definiert, den er beim Publikum hinterlässt. Was kann der Regisseur also tun, um den Zuschauern deutlich zu machen, dass das Skript live aufgeführt wird, und sie zu interessieren? Während des zweiten experimentellen Workshops war ich mit dem Problem beschäftigt: Wie kann ich sicherstellen, dass meine Übertragung genau wie ein Film aussieht und von der Zuschauergruppe wahrgenommen wird? Ich strebte danach, dass die Zuschauer sagen: «Kann das wirklich ein Live-Übertragung sein? Unglaublich, das sieht einfach wie ein Film aus: ich würde niemals denken, dass alles in Echtzeit gefilmt wird.» Warum das Buch lesenswert ist Dieses Buch ist nicht nur ein Leitfaden zur Erstellung von «lebendigem Film», sondern auch eine Autobiografie des Filmregisseurs. Er erzählt von den Menschen und Filmen, die ihn beeinflusst haben, und teilt seine persönliche Sicht auf die Geschichte der Entwicklung des Films und des Fernsehens. Im Anhang finden Sie die Tagebucheinträge von Francis Ford Coppola, die er während der Inszenierung von «lebendigem Film» im Jahr 2015 gemacht hat. Für wen dieses Buch gedacht ist Das Buch wird Fachleuten nützlich sein: Fernseh- und Filmregisseuren, Drehbuchautoren, Kameraleuten sowie Fans von Coppolas Arbeiten und allen, die sich für Film interessieren.
Autor: Фрэнсис Форд Коппола
Verlag: Al'pina Pablisher
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2018
ISBN: 9785961470833
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 217x145x23 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 410 g
ID: 566948
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung