Eugene Vodolazkin — Preisträger der Preise "Großes Buch" und "Klarer Lichtung". In dem Roman "Brisbane" setzt er die Geschichten der Helden ("Lawr", "Aviator") fort, deren Schicksal — wie in einer antiken Tragödie — plötzlich und unerwartet sich ändert. Gleb Janowski... — ein virtuoser Musiker — verliert an der Spitze seines Erfolgs die Möglichkeit, aufzutreten, aufgrund einer Krankheit und versucht, einen anderen Lebenssinn, einen neuen Halt zu finden. Dabei hilft ihm … die Vergangenheit — er versucht, die Erinnerungen an seine Kindheit in Kiew in den Siebzigern, an seine Jugend in Leningrad, an die Gegenwart in Deutschland und wieder in Kiew in den 2000ern zusammenzuführen. Nur Brisbane gibt es nicht unter diesen Lebensreisen. Und gibt es wirklich eine solche Stadt? Oder ist es nur eine Illusion, eine Traumvorstellung, ein utopisches Ideal, die Musik der Sphären? — In deinen Interviews wird oft die Stadt Brisbane erwähnt, na ja, und überhaupt — Australien. Warum? — Weil, wenn wir Winter haben, die dort Sommer haben. — Und wenn wir Sommer haben? — Dann haben sie auch Sommer. Nach unseren Maßstäben — Sommer. In unserer Familie galt dieser Ort als das Paradies. — Für das Paradies hat es dort eine zu spezifische Bevölkerung. Nachkommen von Strafgefangenen. — Und — was ist daran? — Für das Paradies braucht man eine gute Biografie. — Warst du dort? — Wo, in Australien? — Nein, im Paradies. Woher weißt du, welche Biografie dort erforderlich ist?
Autor: Евгений Водолазкин
Verlag: AST
Serie: Neue russische Klassik
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2018
ISBN: 9785171111007
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 180x115x28 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 441 g
ID: 262421
26 August (Di)
kostenlos
25 August (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
26 August (Di)
kostenlos
25 August (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00