Der Essaysammelband des brasilianischen Anthropologen Eduardo Viveiros de Castro (geb. 1951) «Marmor und Myrte» taucht den Leser in den ethnographischen, historischen und philosophischen Kontext seines Projekts der «kanibalischen» oder indigenen Gedankenwelt ein. Im Gegensatz zu Castro's Hauptwerk – dem von... Terminologie gesättigten Traktat «Kanibalische Metaphysik» – beleuchtet «Marmor und Myrte» die Fragen, deren Antworten die Konzepte orangewohlender Gedanken werden. Der Titeltext des Buches stellt eine historische Studie dar, die auf Beobachtungen katholischer Katecheten des 16. und 17. Jahrhunderts basiert. Während sie versuchten, die amerikanischen Ureinwohner zum Christentum zu bekehren, verglichen sie deren Vorstellungen von Seele, Körper und dem Leben nach dem Tod mit den Glaubensvorstellungen anderer Völker. De Castro analysiert anthropologische Materialien verschiedener Jahre und beschreibt die Denkweise der Bewohner der Neuen Welt, indem er sie mit den Ideen des Poststrukturalismus verbindet.
Autor: Эдуарду Вивейруш де Кастру
Verlag: Ad Marginem
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785911038465
Anzahl der Seiten: 464
Größe: 225х150х23 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 480 g
ID: 1721288
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00