Das Buch des herausragenden französischen Sinologen François Jullien, Professor für Philosophie an der Sorbonne und Direktor des Instituts von Marseille Granel, ist eine vergleichende Analyse der europäischen und chinesischen Malerei.
Nach Ansicht des Autors ist die chinesische Malerei eine wahre Philosophie...
des Lebens, die im Gegensatz zur europäischen Kunst nicht nach Objektivität strebt und nicht als „Fenster zur Welt“ angesehen werden möchte, das für den einzigen wahren Blickwinkel bestimmt ist.
Das Fehlen von Form in den großen Bildern der chinesischen Kunst bedeutet eine kontinuierliche Bewegung und das Ineinanderfließen von Formen, das klare Umrisse der Dinge verwischt und die Grenze zwischen dem sehenden Auge und der Welt nivelliert.
Autor: Франсуа Жюльен
Verlag: Ad Marginem
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785911038908
Anzahl der Seiten: 392
Größe: 210х142х22 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 402 g
ID: 1721280
4 November (Di)
kostenlos
31 Oktober (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
4 November (Di)
kostenlos
31 Oktober (Fr)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00