Im Jahr 1965 verteidigte der Historiker und Orientalist Igor Wsewolodowitsch Moscheiko (1934–2003), bekannt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft durch seine Arbeiten zur Geschichte Südostasiens, seine Dissertation zum Thema „Der Pagan-Staat (11.–13. Jahrhundert)“ und im Jahr 1981 seine Doktorarbeit zum Thema „Buddhistische...
Sangha und Staat in Burma“. Währenddessen verschlangen alle sowjetischen Teenager (und viele Erwachsene auch!) die Werke des berühmten Science-Fiction-Autors Kir Bulytschow, der im ganzen Land bekannt war. Nur wenigen war bekannt, dass der Wissenschaftler Igor Moscheiko und der Fantast Kir Bulytschow ein und dieselbe Person waren.
„1185 Jahr“ ist eine umfangreiche historische Panorama über Asien und Europa, die als Ausgangspunkt das Jahr 1185 nimmt – das Jahr, in dem die Ereignisse „Das Wort über den Feldzug Igors“ stattfinden. Auf dem Weg entlang der Seidenstraße skizziert der Autor feine Zusammenhänge von Handels- und Kulturkontakten zwischen Ländern und Völkern, die oft nicht einmal von der Existenz des anderen wussten...
Wir präsentieren den Lesern den zweiten Teil der spannenden Erzählung über unsere Welt, wie sie im fernen Jahr 1185 war. Diesmal führt uns die Reise zunächst ins Alte Russland und dann weiter nach Westen...
Autor: Кир Булычев
Verlag: Azbuka
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389295155
Anzahl der Seiten: 384
Größe: 200х115х20 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 350 g
ID: 1717885