«Igor bemerkte, dass, wenn das Jahr seltsam ist, es in jeder Hinsicht so ist: Abschiede von geliebten Menschen, Konfrontation mit den «Stars der Nachbarschaft», unnötige Treffen und Nicht-Treffen mit denjenigen, die notwendig sind. Komplizierte Ereignisse schließen sich eng aneinander an... und umschließen das Dutzend Monate, überladen den Raum». Der Protagonist des Romans von Dmitrij Dragiljow, ein Zeitungsredakteur und russischer Berliner, ist besessen von mysteriösen Kalendern, die einander ablösen, — ihm schreibt er die harten Widersprüche der Zeit zu. Im Laufe der Erzählung wird der Held ständig in Streitigkeiten mit Freunden verwickelt: Ihre Bilder fügen sich zu einer lebhaften Galerie zusammen, in der sie neben Portraits historischer Figuren stehen. Der Erzähler selbst wird von philosophischen Fragen, unerwiderten Gefühlen und komplizierten Beziehungen zur Vergangenheit und Gegenwart sowie zur alten und neuen Gesellschaft, bestehend aus verschiedenen Wellen der russischen Emigration, gequält. Seine ironische, aber gefühlvolle Sprache, gesättigt mit Metaphern, Details und poetischen Figuren, versucht, gleichzeitig die Absurdität und Tragik der Erfahrungen von Menschen, die durch die Geschichte in einen fremden Raum geworfen wurden, zu vermitteln.
Autor: Дмитрий Драгилёв
Verlag: Novoe literaturnoe obozrenie
Altersgrenzen: 18+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785444826614
Anzahl der Seiten: 560
Größe: 210х130х32 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 501 g
ID: 1715919