Die amerikanische Schriftstellerin Eleanor Emily Hodgman Porter (1868–1920) wurde im Dorf Littleton im Bundesstaat New Hampshire in einer Apothekerfamilie geboren. Das Mädchen war, wie ihre Mutter, gesundheitlich schwach, weshalb sie die öffentliche Schule nicht besuchen konnte; sie wurde zu Hause...
unterrichtet. Die zukünftige Schriftstellerin liebte es schon in jungen Jahren, Geschichten zu erfinden und sich mit Musik zu beschäftigen. In ihrer Jugend schloss Eleanor das Bostoner Konservatorium New England ab, sang im Kirchenchor und gab privaten Musikunterricht. Die Musik gab sie erst nach dreißig Jahren auf, als sie sich vollständig der schriftstellerischen Tätigkeit widmete. Zu dieser Zeit hatte das Mädchen den Geschäftsmann John Porter aus Boston geheiratet. Eleanor begleitete ihren Ehemann mehrfach auf seinen Geschäftsreisen. Schließlich ließ sich das Paar in der Stadt Cambridge im Bundesstaat Massachusetts nieder und nahm Eleanors kranke Mutter zu sich. In Cambridge verbrachte Porter den Rest ihres Lebens, widmete sich der Familie und der Literatur. Die Kindheit, die sie auf dem Land verbrachte, hinterließ einen bleibenden Eindruck auf ihr Schaffen: Die Handlungen ihrer Werke spielen oft in abgeschiedenen ländlichen Gebieten, und die Charaktere führen ein ruhiges, beschauliches Leben abseits des städtischen Trubels. Obwohl das Paar keine eigenen Kinder hatte, liebte es Eleanor, für kleine Leser zu schreiben. Ab Beginn des 20. Jahrhunderts erschienen ihre Geschichten in Zeitungen und Zeitschriften, und 1907 wurde ihr erster Roman – „Kreuzströmungen“ – veröffentlicht. Porters Werke waren bereits damals gefragt, jedoch kam der wirkliche Erfolg 1911 mit der Veröffentlichung des Romans „Miss Billie“. Inspiriert von den herzlichen Rückmeldungen der Leser schrieb Porter zwei weitere Bücher über das Schicksal von Miss Billie, und später, 1913, erschien ein weiteres ihrer Werke über eine Protagonistin, die die Fähigkeit hat, die Welt um sich herum zum Besseren zu verändern.
Der Roman „Pollyanna“ erzählt von einem elfjährigen Mädchen, das unaufhörlich ein erstaunliches Spiel namens „Freue dich über alles“ spielt. Nachdem sie ohne Vater und Mutter geblieben ist, kommt Pollyanna zu ihrer einzigen Verwandten, Tante Polly, die sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Das Mädchen wird mit den widersprüchlichen Seiten der menschlichen Natur konfrontiert, entdeckt neue Eindrücke und nimmt wichtige Lebensveränderungen an. „Pollyanna“ erlangte schnell viele Anhänger in den USA und brachte Eleanor Porter bald weltweite Bekanntheit. Zwei Jahre später schrieb Porter einen neuen Roman – „Die Jugend von Pollyanna“: Darin erscheint die Hauptfigur fast als junge Frau. Pollys unerschöpfliche Lebensfreude und unermüdliche innere Stärke faszinieren die Leser bis heute. Ende des 20. Jahrhunderts entstand in der Psychologie der Begriff „Pollyanna-Prinzip“, und in Littleton, der Heimat der Schriftstellerin, wurde 2002 ein Denkmal ihrer Heldin errichtet. In dieser Ausgabe werden die Romane über das lebensfrohe Mädchen von bunten, lebhaften Illustrationen, Buchstaben und Gestaltungselementen, die von der modernen Künstlerin Natalia Valentinovna Tschuwashew gestaltet wurden, geschmückt.
Autor: Элеонора Портер
Verlag: SZKEO
Altersgrenzen: 14+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785960312424
Anzahl der Seiten: 464
Größe: 245x180x32 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 1300 g
ID: 1715817
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00