Sergej Grigorjewitsch Kozlow (1939–2010) – sowjetischer und russischer Schriftsteller, Dichter, Drehbuchautor und Dramatiker. Der zukünftige Märchenerzähler wuchs in Moskau in der Familie des Staatsbeamten Grigori Kozlow und seiner Frau Natalja auf. Bereits in seiner Kindheit zeigte der Junge Interesse an...
Literatur; schon in der Schule versuchte er, seine ersten Gedichte zu schreiben. In der Hoffnung, in das Literaturinstitut aufgenommen zu werden, besuchte der junge Mann die Vorlesungen des Literaturkreises „Magistrale“, der vom sowjetischen Dichter und Kritiker Grigori Lewin gegründet wurde. Nach dem Schulabschluss arbeitete Sergej viel: Er war Setzer in einer Druckerei, Heizer in einer Lokomotive und sogar Gesangslehrer. 1961 immatrikulierte sich der Schriftsteller am Literaturinstitut für A. M. Gorki. Etwa ein Jahr später erschien sein Werk – das kleine Märchen „Wie die Sonne zerbrach“. Damit begann Kozlows Weg in die Kinderliteratur. 1965 schloss der Schriftsteller sein Studium ab und bereitete als Abschlussarbeit einen handschriftlichen Gedichtband vor. In den folgenden zwei Jahren führte Sergej Grigorjewitsch Führungen im Museumsreservat A. S. Puschkin „Michaïlowski“ durch, ohne dabei das Schreiben von Märchen einzustellen. Darin schrieb er über Tiere, Natur, Freundschaft, Leben und Tod. Seine Märchen sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gedacht – sie fesseln nicht nur mit ihren Handlungen, sondern bieten auch reichlich Nahrung zum Nachdenken. 1972 wurde Kozlow Mitglied des Verbands der Schriftsteller der UdSSR. Drei Jahre später wurde sein Märchen „Igel im Nebel“ von dem bekannten Regisseur Jurij Norshtein verfilmt. Der Zeichentrickfilm wurde von den Zuschauern herzlich aufgenommen und erhielt Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals. Später erschienen Kozlows Märchen und Gedichte mehrfach auf der Leinwand, und der Autor wagte sich auch an das Schreiben von Drehbüchern und Theaterstücken.
Die Märchen von Sergej Kozlow, die in diesem Band präsentiert werden, erzählen den Lesern von der Fähigkeit zu vertrauen, von Angst, Liebe und Einsamkeit. Der Igel, das Bärchen, der Hase, das Eichhörnchen und viele andere Tierchen spielen zusammen, besuchen sich gegenseitig, beobachten die umgebende Welt und führen Gespräche. Unaufdringlich beginnen ihre Überlegungen, auch ewige Themen zu berühren. Die rührenden kleinen Helden werden von der talentierten Künstlerin Anaït R. Gardyan (1967) dargestellt. Anaït wurde in Jerewan geboren und studierte am Armenischen Pädagogischen Institut. Zunächst arbeitete die Künstlerin als Animator beim Filmstudio Armenfilm und interessierte sich später für Buchillustration. Anaït arbeitet mit vielen Verlagen zusammen, gestaltet Buchcover und illustriert die Werke von Kinderautoren. Bis heute schmücken die Arbeiten von Anaït Gardyan nicht weniger als dreißig Bücher.
Autor: Сергей Козлов
Verlag: SZKEO
Serie: Bibliothek der Weltliteratur
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785960312318
Anzahl der Seiten: 328
Größe: 245x175x25 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 975 g
ID: 1715814