Das Buch der Historikerin und Reenactorin Jekaterina Mishanenko ist der Enthüllung populärer Mythen über das Mittelalter gewidmet. Im Mittelalter waren die Menschen schrecklich schmutzig und stinkend – sie wuschen sich nie, wuschen ihre Kleidung nicht, Ritter gingen während des Gehens... in ihre Rüstung zur Toilette, und breite Hüte wurden getragen, um sich vor Abfällen und dem Inhalt von Nachttöpfen zu schützen, die ständig aus den Fenstern geschüttet wurden. Königin Isabella von Kastilien schwor, ihre Unterwäsche nicht zu wechseln, bis die Mauren aus Spanien vertrieben werden, und wusch sich nur zweimal im Leben. Von Ludwig XIV. stank es „wie von einem wilden Tier“. König Friedrich Barbarossa wäre fast in Fäkalien ertrunken. Und an die Fenster des britischen Parlaments hängten sie duftende Vorhänge, um sich vor dem Gestank des Theems zu schützen. Was davon ist wahr, und was ist erfunden? Wie war ein mittelalterliches Bad oder eine Toilette tatsächlich ausgestattet? Wie wuschen die Menschen ihre Wäsche und welche Düfte verwendeten sie im Mittelalter? Lassen Sie uns die Fakten betrachten.
Autor: Екатерина Мишаненков
Verlag: AST
Serie: Enzyklopädie des Mittelalters
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785171627973
Anzahl der Seiten: 352
Größe: 205x130x24 mm
Einbandart: мягкая
Gewicht: 367 g
ID: 1714230
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00