Wsewold Wjatscheslawowitsch Iwanow (1895–1963) – Autor der «Partisanen-Novellen», «Panzerzug 14-69», «Die Abenteuer eines Fakirs» – meldete sich zu Beginn der 1920er Jahre zu Wort, als er aus Sibirien nach Petrograd zog und im Epizentrum des russischen Literaturprozesses landete: Er wurde... Mitglied der Gruppe «Serapion-Brüder», befreundete sich mit Boris Pilnjak, Sergei Jessenin, Viktor Schklowski, hatte viel Kontakt zu Gorki und trat in einen Streit mit den Ideologen des Proletkults ein. In der Folge jedoch komplizierten sich seine Beziehungen zur «offiziellen Literatur» mindestens: Von den «bourgeoisen» Erzählungen, die das Buch «Das Geheimnis der Geheimnisse» ausmachten, bewegte sich Iwanow in Richtung Zusammenarbeit mit der Macht – bis hin zur Beteiligung an der Berichterstattung über den Bau des Weißmeer-Kanals und der Organisation des ersten Kongresses der sowjetischen Schriftsteller. Sich in der angespannten Atmosphäre der zweiten Hälfte der 1930er Jahre nicht selbst zu verlieren, war nicht einfach. Es scheint, dass es Iwanow dennoch gelungen ist, in seiner Seele das Zarte zu bewahren, das seine besten Werke auszeichnet, die Realismus und «ornamentale» Bildersprache vereinen und von der Poesie des Folklore, der Imaginisten und Futuristen erben.
Autor: Владимир Яранцев
Verlag: Molodaia gvardiia
Serie: Das Leben bemerkenswerter Menschen
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785235051096
Anzahl der Seiten: 399
Größe: 207x135x23 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 440 g
ID: 1714035
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00