Der Bergbau Guméshki war berühmt für seine verschiedenen Wunder, aus dem seit dem XVIII Jahrhundert Kupfererz für die nahe gelegene Proweßwerkstätte gewonnen wurde. Und das nicht umsonst: Die Macht gehörte hier der Herrin des kupfernen Berges. Sie konnte verschiedene Gestalten... annehmen: Mal verwandelte sie sich in eine Eidechse oder erschien als lachendes Mädchen, dann trat sie als Wanderin in das Haus ein oder empfing als mächtige Herrscherin in ihrem Königreich die Gäste. Aber in jeder Gestalt liebte die Herrin es, "mit dem Menschen zu spielen": Sie stellte komplizierte Aufgaben - und der Aufseher bestrafte den Arbeiter grausam; sie lockte mit einem geheimnisvollen steinernen Blumen und der Meister verschwand für immer in ihrem Berg. In dem Berg "sind die Räume groß… und die Wände sind unterschiedlich. Mal sind sie ganz grün, mal gelb mit goldenen Sprenkeln. An denen wiederum sind kupferne Blumen. Es gibt auch blaue, lapislazuli. Kurz gesagt, geschmückt, dass man es nicht sagen kann." Diese Schönheit des Uralgebiets, den unglaublichen Reichtum der Uralgebirge hat der Künstler Wjatscheslaw Nazaruk mit Liebe und tiefem Wissen über die Natur des Steins vermittelt, der mehrere Jahre damit verbrachte, die bekanntesten Märchen von Pawel Bazow zu illustrieren.
Autor: Павел Бажов
Verlag: RECh'
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785926846413
Anzahl der Seiten: 144
Größe: 290х205 mm
Einbandart: Hard
ID: 1712689