In einem halben Jahrhundert schriftstellerischer Tätigkeit veröffentlichte der britische Krimiautor René Brabazon Raymond (1906–1985) etwa neunzig Kriminalromane und wechselte mehrere literarische Pseudonyme. Das bekannteste von ihnen ist James Hadley Chase. „Ich, wie ein Spürhund, nehme die Spur auf und rieche,... was der Leser will. Und was er kaufen wird“ – so erklärte der Meister den Erfolg seiner Romane und gab bereitwillig das goldene Geheimnis preis: Die Leser werden von „Aktion und Rhythmus“ angezogen. Im 20. Jahrhundert gab es keinen Platz mehr für gemächliche altmodische Geschichten, in denen ein exzentrischer Detektiv ein mysteriöses Mordopfer eines Aristokraten in der Kulisse eines gemütlichen Landhauses untersucht; nach den Gesetzen der neuen Zeit greift der Detektiv fast häufiger zur Pistole als zur Deduktion. In diesem Sammelband sind Romane aus den 1950er und 1960er Jahren enthalten, die verschiedene Facetten des Schaffens des Schriftstellers demonstrieren: „Mallory“ und „Frühling in Paris“ – Geschichten über die Abenteuer von Martin Corridon im Genre des harten Krimis, sowie eigenständige Romane im Noir-Genre „Noch ein Trottel“, nach dessen Vorlage 1998 der Film „Palmetto“ gedreht wurde, und „Vielleicht hätte ich arm bleiben sollen“.
Autor: Джеймс Хэдли Чейз
Verlag: Azbuka
Serie: Klassiker des Krimis. Große Bücher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389282476
Anzahl der Seiten: 672
Größe: 210x140x37 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 761 g
ID: 1708628
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung