In dieser Ausgabe wird erstmals das Manuskript von Fjodor Wasiljewitsch Tschelnokow (1866–1925) – einem Erben von Industriellen und Ehrenbürger Moskaus – veröffentlicht, das er im Exil zwischen 1919 und 1925 schrieb. „Balkanische Notizen“, der erste Teil des Manuskripts, beschreibt die... dramatischen Ereignisse des Jahres 1919: Die Invasion der Roten Armee auf das Territorium der Krim führt zur sogenannten „Krim-Evakuierung“ – dem massenhaften Exodus der Bevölkerung sowie der Truppen der Weißen Armee und der Entente. Zusammen mit seinem Bruder, Michail Wasiljewitsch Tschelnokow – dem ehemaligen Bürgermeister von Moskau, dem Führer der Kadetten – und einer großen Gruppe bekannter Vertreter des Adels und des Bürgertums verlässt der Autor Russland auf einem britischen Schiff und gelangt nach Serbien, das sich gerade seine Unabhängigkeit erkämpft hat. Im Rahmen der russischen Delegation besuchen die Brüder Tschelnokow Bosnien und Herzegowina. Über das im Ersten Weltkrieg zerstörte Bulgarien kehrt der Autor nach Jalta zurück – um seine Heimat bald für immer zu verlassen, wovon der zweite Teil des Manuskripts („Berliner Notizen“) erzählt.
Autor: Федор Челноков
Verlag: KoLibri
Serie: Persona. Dynastien
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785389279179
Anzahl der Seiten: 208
Größe: 243х170х18 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 430 g
ID: 1707345
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00