Wladimir Galaktionowitsch Korolenko (1853–1921) - russischer Schriftsteller, Publizist, Redakteur des führenden Petersburger Magazins "Russischer Reichtum", gesellschaftlicher Aktivist, Autor aktueller Werke wie "Der Traum von Makari", "Der Mörder", "Der blinde Musiker" und anderer. Im Jahr 1900 wurde er zusammen mit L.... Tolstoi, A. Tschechow, Wl. Solowjow zum Ehrenakademiker der Petersburger Akademie der Wissenschaften im Bereich der schönen Literatur gewählt. Korolenko wurde in Schitomir in der Familie eines Kreisrichters geboren, dessen Charakter - hart, aber gerecht - die Grundlage für die Schaffung des Bildes des Vaters des Hauptcharakters der Erzählung "In schlechter Gesellschaft" bildete. Seine scharfe Abneigung gegen Ungerechtigkeit führte dazu, dass Korolenko als Student zu den Revolutionären der Narodniks stieß - dafür wurde er von der Petersburger Landwirtschaftsakademie ausgeschlossen und nach Kronstadt verbannt. Danach folgten weitere Verhaftungen, der Status „politisch“ und Gefängnis, aber gerade unter solch schweren Bedingungen offenbarte sich sein schriftstellerisches Talent. Die berühmte Erzählung "In schlechter Gesellschaft" wurde von Korolenko während seiner 6-jährigen Verbannung in Jakutien geschrieben (er weigerte sich, dem Zaren einen Schwur zu leisten). Nicht nur der Vater, sondern, wie der Autor selbst schrieb, "wurden viele Züge von der Natur entnommen"; auch das alte Schloss hat ein Vorbild - es ist der Palast der Fürsten Lubomirski in Rowno. Die Erzählung wurde 1886 im Buch "Skizzen und Erzählungen" veröffentlicht, aber im selben Jahr erschien in der Kinderzeitschrift "Quell" ihre gekürzte Version unter dem Titel "Kinder der Unterwelt": in dieser gekürzten Form wurde sie viele Male neu veröffentlicht. Korolenko billigte diese Adaptionen nicht: "Ich habe eine gewisse Vorurteile gegen spezielle Ausgaben für Jugendliche: denn man muss sich spezielle Genehmigungen für „Schulbibliotheken“ sichern. "In schlechter Gesellschaft", zum Beispiel, wird in Zehntausenden von Exemplaren billiger Ausgaben in gekürzter und gekürzter Form veröffentlicht. Und ich verstehe überhaupt nicht, warum die Jugend zuerst mit dem Schriftsteller in dieser gekürzten Form vertraut gemacht werden sollte und erst danach die vollständige Fassung bekommt." In dieser Ausgabe wird die Erzählung in voller Länge, ohne Kürzungen veröffentlicht.
Autor: Владимир Короленко
Verlag: Feniks
Serie: Schulprogramm zum Lesen
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785222442104
Anzahl der Seiten: 127
Größe: 209x139x7 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 134 g
ID: 1706457
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung