Das Buch der amerikanischen Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Suzanne Hudson (geboren 1977) ist der Malerei gewidmet – einem Medium, das im klassischen westlichen Kunst einen zentralen Platz einnimmt, im heutigen postmedialen Kontext jedoch nur eines von vielen gleichberechtigten Ausdrucksmitteln ist.
Bei der...
Analyse der Kunst der ersten beiden Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts berücksichtigt die Autorin diese Doppeldeutigkeit: Das Gemälde wird nicht nur als handgemachtes Bild auf einer flachen Oberfläche betrachtet, sondern auch als Instrument der Reflexion über Autorschaft, Identität des Künstlers, Geschichte und institutionelle Struktur der Kunst, als Element von Installationen, konzeptionellen Projekten und als Mittel zur Äußerung zu aktuellen politischen Themen.
Im Fokus des Buches steht die Vielfalt der Kunstpraktiken, die Malerei verwenden: Ein illustrierender Überblick über das Schaffen von mehr als zweihundert Künstlern aus der ganzen Welt beweist überzeugend, dass das Gemälde – gut oder „schlecht“, figürlich oder abstrakt, materiell oder virtuell, originell oder appropriierend – nach wie vor ein hervorragender Rahmen oder eine Arena für innovative Suchbewegungen in der Kunst bleibt.
Autor: Сюзанна Хадсон
Verlag: Ad Marginem
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785911038663
Anzahl der Seiten: 320
Größe: 200х144х23 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 290 g
ID: 1704900
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
kostenlos
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00