Der Leuchtturm steht am Meer. Eine gewohnte Sache, werden Sie sagen. Aber der Leuchtturm, in dem der rothaarige Edwin und Elsa leben, steht nicht einfach am Meer - er ist fast am Ende der Welt. Und als Edwin plötzlich in...
See sticht, bleibt Elsa ganz allein an der fernen Nordküste. Na gut, nicht ganz: Bei ihr ist ein Wolf namens Kulik-Soroka und ein gewisser Kaporyak in einer Flasche. Kaporyak in der Flasche - kein Spielzeug oder Statue, das ist einfach ein alter Bekannter von Edwin, der Briefe per Flaschenpost schickt.
Und der rothaarige Edwin? Er ist unterwegs, die Wellen toben über Bord. Er spricht mit einem Schiff namens "Anton und die Süße N.". Sogar schließt er einen Pakt mit ihnen. Mit wem ist dieses "ihnen"? Mit Anton und der Süßen N., natürlich: Er bittet sie, ihm bei einer äußerst wichtigen Angelegenheit zu helfen. (Spoiler: Sie werden ihm unbedingt helfen, und Sie werden trotzdem überrascht sein.)
In der neuen Erzählung von Maria Boteva ist alles erstaunlich: sowohl das Leben der Helden, als auch der Erzählstil und die Kette der Handlungswendungen. Die Leser erwartet eine aufregende Reise über das offene Meer, mit obligatorischem Nebel und Sturm - gibt es überhaupt eine Seefahrt ohne Sturm? Doch durch das Dickicht und die Gischt blitzt immer wieder ein Licht auf - flackernd, schwach: es scheint, als wäre dieser Leuchtturm schon lange nicht mehr repariert worden. Aber er ist für die Helden des Buches notwendig - und kann trotz aller Stürme und Unwetter einfach nicht zerfallen.
Maria Boteva ist die Autorin beliebter Erzählbände wie "Eis in Waffelhörnchen" (in die Liste herausragender Kinderbücher der Welt "Weiße Raben" von der Münchner Internationalen Kinderbibliothek aufgenommen) und "Du gehst über den Teppich" (beide Bücher veröffentlicht von "KompassGid"), Gewinnerin des Jugendpreises "Triumph" und Finalistin des Andrej-Belo-Preises. Trotz der Leichtigkeit hebt sich Maria Botevas Prosa durch ihren Reichtum an emotionalen Farben, Unvorhersehbarkeit und Tiefe hervor. Der Stil der Schriftstellerin ist, sozusagen, unverwechselbar: es ist wirklich eine einzigartige Sprache, die jeder Leser, der sie einmal kennengelernt hat, lieben wird.
Autor: Мария Ботева
Verlag: KOMPAS GID
Altersgrenzen: 0+
Jahr der Veröffentlichung: 2025
ISBN: 9785000839621
Anzahl der Seiten: 128
Größe: 217х145х13 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 290 g
ID: 1699009
20 November (Do)
kostenlos
19 November (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
20 November (Do)
kostenlos
19 November (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00