Es gibt das Missverständnis, dass psychisches Trauma nur Menschen zustößt, die zu zerbrechlich oder unvollkommen sind, um mit Schwierigkeiten umzugehen. Eine Person, die Trauma erlebt hat, verspürt oft Scham darüber, dass sie zum Opfer geworden ist. Die diplomierte Psychologin Mary-Katherine... MacDonald hat dieses Phänomen viele Jahre lang untersucht und bewiesen, dass Traumata uns helfen zu überleben und von der Stärke, „Ungebrochenheit“ und Widerstandsfähigkeit unserer Psyche zeugen. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Neurobiologie entlarvt die Autorin die Mythen über Trauma und teilt bewährte Praktiken und Werkzeuge, die Ihnen helfen, das Gefühl von Scham zu überwinden und schneller den Weg der Heilung zu beschreiten. In dem Buch finden Sie: • Neueste wissenschaftliche Daten über Trauma, die helfen, Scham, Schuld und Erniedrigung abzubauen. • Informationen darüber, wie Trauma unsere Vorstellungen von der Welt, von Menschen und von Beziehungen verzerrt. • Die ganze Wahrheit über Trigger und wie sie uns auf den Weg der Heilung führen können. • Praktiken, die helfen, den Kreislauf wiederkehrender traumatischer Ereignisse zu durchbrechen und innere traumatische Erinnerungen „neu zu schreiben“. In dem Buch finden Sie persönliche Erfahrungen und wahre Geschichten von Patienten, die helfen, die innere Stärke wiederzugewinnen. Dieses Buch ist Ihr „Weg nach Hause“, eine Möglichkeit, Beziehungen zu Angehörigen wiederherzustellen, sich selbst zu vergeben und zu einem erfüllten Leben zurückzukehren.
Autor: Мэри-Кэтрин Макдональд
Verlag: AST
Serie: Neue Psychologie
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171629038
Anzahl der Seiten: 256
Größe: 218x143x20 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 335 g
ID: 1689859
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung