Rasch erhob sich der mächtige Clan Taira an die Spitze der Macht und regierte zwanzig Jahre lang faktisch Japan. Prinz Kiyomori Taira entschied über das Schicksal der vornehmsten Adligen und sogar des Kaisers selbst. Eines Tages versuchte Prinz Motohito, die... Herrschaft des selbstherrlichen Feudalherren zu stürzen, doch dies endete tragisch sowohl für den Prinzen als auch für die Krieger des Minamoto-Clans, auf deren Unterstützung er angewiesen war, und sogar für das heilige Kloster Mii-dera, das der rachsüchtige Kiyomori in Brand setzte, weil die Mönche dem Aufständischen Zuflucht gewährt hatten. Doch die grausamen Vergeltungsmaßnahmen hielten die Feinde der Taira nicht auf, sondern entflammten nur ihren Zorn. Und bald brach ein echter Krieg aus, der die politische Struktur des Landes grundlegend veränderte und sich für immer ins Volkserinnern brannte. Über Jahrhunderte sangen blinde Erzähler-biwa über den tragischen Konflikt zwischen den Clans Taira und Minamoto. Doch die „Erzählung vom Haus Taira“ ist nicht nur eine Geschichte über die Ereignisse des 12. Jahrhunderts in dem populären Genre „Gunki“, das den Samurai-Ruhm verherrlicht und mit tiefgründigen Gedichten geschmückt ist. Der Bürgerkrieg wird in der „Erzählung vom Haus Taira“ ohne das geringste Mitgefühl für eine der kämpfenden Seiten dargestellt, während die zerstörten Heiligtümer, Leben, Familien und Lieben betrauert werden. Die „Erzählung vom Haus Taira“ ist die japanische „Ilias“. Einer der Texte, die die Wurzeln der nationalen Kultur nähren. Ohne sie ist es unmöglich, Japan zu verstehen: Seine Literatur sowie die bildende Kunst sind voll von Geschichten und Reminiszenzen, die auf dieses Epos verweisen. Bei der Gestaltung dieser Ausgabe wurden Illustrationen aus alten Druck- und Handschriften sowie aus Rollen und Holzschnitten der Ukiyo-e-Künstler und Darstellungen von Objekten der japanischen angewandten Kunst verwendet.
Verlag: Inostranka
Serie: Ausländische Literatur. Große Bücher
Altersgrenzen: 16+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785389263727
Anzahl der Seiten: 736
Größe: 210х140х43 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 936 g
ID: 1686883
9 Oktober (Do)
kostenlos
8 Oktober (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
9 Oktober (Do)
kostenlos
8 Oktober (Mi)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00