Haben sich die alten Ägypter, Mexikaner, die Bewohner von Osterinsel und die Wikinger untereinander getroffen? Wann und wie? Ist der Ozean wirklich eine Barriere? Ist es wirklich möglich, mit einem fragilen Boot aus Papyrus Hunderte von Seemeilen zu überqueren? Ja,... wenn an der Spitze dieses unverwüstlichen "Liners" Ra der mutige norwegische Reisende Thor Heyerdahl (1914–2002) steht. Nachdem er Stürme und Begegnungen mit Seeungeheuern überwunden hat, wird er sich selbst und der ganzen Welt beweisen, dass zur Zeit des Baus der ägyptischen Pyramiden die Bevölkerung der Erde Seereisen liebte und nicht Christoph Kolumbus der erste Europäer war, der den amerikanischen Kontinent betrat. Dank des Könnens des russischen Übersetzers L. Schdanow (1924–1951) wird der Leser so sehr von der sprühenden Erzählung des Zeitzeugen fasziniert sein, dass er an der Unausweichlichkeit der Geschichte zweifeln könnte. Dennoch sollte dem Geschriebenen geglaubt werden, denn alle Worte darin sind wahr! Gute Reise! Über den Autor: THOR HEYERDAHL (1914–2002) – norwegischer Archäologe, Reisender und Schriftsteller. In den Jahren 1969 und 1970 baute Thor Heyerdahl zwei Boote aus Papyrus und versuchte, den Atlantischen Ozean zu überqueren, wobei er den Ausgangspunkt seiner Reise die Küste Marokkos in Afrika wählte. Ziel des Experiments war es zu demonstrieren, dass alte Seefahrer transatlantische Überquerungen mit Segelschiffen unternehmen konnten, wobei sie den Kanarenstrom nutzten. Das erste Boot, das "Ra" genannt wurde, wurde entsprechend den Zeichnungen und Modellen von Booten des alten Ägypten von Spezialisten aus dem Tschadsee (Republik Tschad) aus Papyrus gebaut, der im Tana-See in Äthiopien gewonnen wurde, und setzte von der Küste Marokkos in den Atlantik über. Nach einigen Wochen begann "Ra" aufgrund von Konstruktionsmängeln sich zu biegen und senkte den Heck ins Wasser, aber die Reise ging weiter. Schließlich, als noch einige Hundert Kilometer bis zur amerikanischen Küste übrig waren, zerbrach es in Teile. Die Crew war gezwungen, das Schiff zu verlassen. Im folgenden Jahr wurde ein anderes Boot, "Ra-II", das unter Berücksichtigung der Erfahrungen der vorherigen Reise verbessert wurde, von Handwerkern vom Titicaca-See in Bolivien gebaut und segelte ebenfalls von Marokko aus, diesmal mit vollem Erfolg – das Boot erreichte Barbados und bewies damit, dass alte Seefahrer transatlantische Überquerungen unternehmen konnten. Obwohl das Ziel der Reise von "Ra" lediglich war, die Seetauglichkeit alter Schiffe aus leichtem Schilf zu bestätigen, wurde der Erfolg der Expedition "Ra-II" als Beweis dafür gewertet, dass ägyptische Seefahrer bereits in der prähistorischen Zeit, absichtlich oder zufällig, Reisen in die Neue Welt unternehmen konnten. Über den Übersetzer: LEV LVOVICH SHDANOV (1924–1995) – Schriftsteller und Übersetzer in der dritten Generation. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlangte sein Großvater Lev Grigorievich Shdanov (1854–1951) große Bekanntheit mit seinen historischen Romanen; auch sein Vater, Lev Shiffers, war Prosaiker und Übersetzer. Die Kindheitsjahre verbrachte Lev Shdanov in Norwegen. Er nahm am Großen Vaterländischen Krieg teil, dessen Ende er in Berlin erlebte. Das literarische Debüt des Übersetzers fand 1955 statt, als in der Zeitschrift "Juność" seine Übersetzung des Buches von Thor Heyerdahl "Reise mit der Kon-Tiki" veröffentlicht wurde. In seinem Leben übersetzte Lev Shdanov mehr als 150 Bücher – aus dem Englischen, Norwegischen, Schwedischen und anderen Sprachen. Dank ihm lernten die russischen Leser die Werke von Autoren wie R. Amundsen, B. Danielsson, J.-Y. Cousteau, J. Lindblad, J. Darrell, K. Simak, A. Clark, R. Bradbury und anderen kennen.
Autor: Тур Хейердал
Verlag: AST
Serie: Exklusive Planet
Altersgrenzen: 12+
Jahr der Veröffentlichung: 2024
ISBN: 9785171587697
Anzahl der Seiten: 416
Größe: 180x115x25 mm
Einbandart: Soft
Gewicht: 274 g
ID: 1676379
Liefermethoden
Wählen Sie die passende Lieferart
Selbstabholung im Geschäft
0.00 €
Kurierzustellung