Dieses Buch ist das zweite in der Reihe der grafischen Führer-Kommentare. Das erste Buch ist ein Kommentar zu „Eugen Onegin“.
„Kummer von Verstand“ ist in gewissem Sinne das Doppel des Romans „Eugen Onegin“. Sie haben viel gemeinsam. Im Zentrum jedes...
Werkes steht ein junger, außergewöhnlicher Mensch, der aus seiner Umgebung heraussticht. Sowohl Tschatski als auch Onegin können ihren Platz in der Gesellschaft nicht finden und fliehen deshalb von ihr. Beide erleben eine Liebeskatastrophe.
Selbst die Namen der Autoren stimmen überein – sowohl Griboedow als auch Puschkin heißen Alexander Sergejewitsch.
Aber trotz all der Ähnlichkeiten gibt es viele Unterschiede. Wenn „Eugen Onegin“ ein Roman in Versen ist, dem wir dem launischen Fluss der Gedanken des Autors folgen und wo Puschkin auf jeder Seite herrscht, dann ist „Kummer von Verstand“ ein Stück, in dem Griboedow in den Hintergrund tritt und seine Charaktere in den Vordergrund stellt. Wenn der Umfang von „Eugen Onegin“ es uns nicht erlaubte, ihn vollständig in einen Comic zu übertragen (die Handlung des Romans wird gekürzt wiedergegeben), dann ist es uns gelungen, das dramaturgische Material von „Kummer von Verstand“ vollständig in diesem Format zu präsentieren.
Dieses Buch ist ein vollwertiger Comic zum Stück „Kummer von Verstand“, begleitet von historisch-literarischen und realen Kommentaren.
Autor: Алексей Олейников
Verlag: Samokat
Altersgrenzen: 6+
Jahr der Veröffentlichung: 2023
ISBN: 9785001673187
Anzahl der Seiten: 128
Größe: 241x170x15 mm
Einbandart: Hard
Gewicht: 436 g
ID: 1343867
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00
8 Oktober (Mi)
kostenlos
6 Oktober (Mo)
€ 9.99
kostenlose Lieferung ab € 80.00